- Registriert
- 11.01.11
- Beiträge
- 654
Der Urteilsspruch geht zurück auf den Sommer vergangenen Jahres: Im August 2012 gab ein US-Gericht in San José der Klage Apples statt, Samsung habe mit zahlreichen Geräten bewusst Patente des Herstellers von iPad und iPhone verletzt. Daraufhin verdonnerten die Geschworenen die Südkoreaner zu einer Schadenersatzzahlung in Höhe von rund 1,05 Milliarden US-Dollar. Sogleich legte Samsung Revision gegen das Urteil ein - offenbar erfolgreich, wie jetzt bekannt wurde. Das Gericht hat die Strafzahlung auf nunmehr 598,6 Millionen US-Dollar (etwa 400 Millionen Euro) reduziert.[PRBREAK][/PRBREAK]
Als Begründung führte Gericht um Richterin Lucy Koh eine "fehlerhafte Berechnung" der Apple zustehenden Schadenersatzansprüche für gleich mehrere Samsung-Produkte an. Von einem rechtskräftigen Urteil kann daher also weiterhin keine Rede sein. Im Gegenteil: Über fast die Hälfte der betroffenen Geräte wird erneut verhandelt werden. Ein Prozess, der viele weitere Monate in Anspruch nehmen dürfte.

via MacRumors
Bild via iDownloadBlog
Als Begründung führte Gericht um Richterin Lucy Koh eine "fehlerhafte Berechnung" der Apple zustehenden Schadenersatzansprüche für gleich mehrere Samsung-Produkte an. Von einem rechtskräftigen Urteil kann daher also weiterhin keine Rede sein. Im Gegenteil: Über fast die Hälfte der betroffenen Geräte wird erneut verhandelt werden. Ein Prozess, der viele weitere Monate in Anspruch nehmen dürfte.

via MacRumors
Bild via iDownloadBlog
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: