• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature Patent: Fitness-Kopfhörer von Apple

vcr80

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
06.11.08
Beiträge
3.401
Bereits vor sechs Jahren, reichte Apple ein Patent ein, das Kopfhörer beschreibt, die über ein "Sports Monitoring System" verfügen. Dieses wurde ihnen kürzlich zugesprochen. Dabei sollen die Kopfhörer aus 2007 sowohl die Körpertemperatur (wie es auch handelsübliche Ohr-Fieberthermometer ermitteln, die in Spitälern und im Rettungsdienst eingesetzt werden) als auch Puls und Schweißfluss auslesen können. Es sollen aber noch weitere Sensoren in die Kopfhörer eingearbeitet sein.[prbreak][/prbreak]

14.02.18-Healthbuds.jpg

Mehrere Achsen sollen die Beschleunigungssensoren überwachen und so ermöglichen, Gesten mit dem Kopf durchzuführen. Natürlich könnten sie auch als Schrittzähler fungieren. Die Sensorik wäre dabei dem Patent nach in den Rahmen eingearbeitet und nehme extrem wenig Platz weg. Solch ein Gerät würde auch eine Smartwatch unterstützen oder gar ersetzen.

Im letzten Drittel der Patentschrift erwähnt Apple einen "psychological sensor". Was man sich darunter Seitens Apple vorstellt wird nicht genauer erläutert. Möglich wäre es aber, dass die Vitalwerte automatisch in eine Art "Gemütszustands-Anzeige" verwandelt werden. Aber das ist reine Spekulation. Auch von einem GPS und Annährungssensor ist die Rede.

via AppleInsider.com
 
  • Like
Reaktionen: HaslamRockz
Und ab wann ist das Wunderteil im Store?
Hauptsache, es ist auch Wassergeschützt und nicht nur für schönwetter Sportler
 
Krass, wo sich der Stand der Technik mittlerweile befindet! ;) Ich denke, dass die Veröffentlichung noch auf sich warten lässt.
 
Falls es überhaupt dazu kommt, @Mac_my_life - Viele Patente die Apple zugesprochen werden, werden nie Eingesetzt. So ein Patent ist schon als Schriftstück viel Wert und kann als Anlage gesehen werden, die ggf. auch verkauft werden kann.
 
Sie sollten auch mal an der Ergonomie der Kopfhörer arbeiten. Finde sie nach einer Zeit nämlich ziemlich unbequem. :D
 
Im letzten Drittel der Patentschrift erwähnt Apple einen "psychological sensor". Was man sich darunter Seitens Apple vorstellt wird nicht genauer erläutert. Möglich wäre es aber, dass die Vitalwerte automatisch in eine Art "Gemütszustands-Anzeige" verwandelt werden. Aber das ist reine Spekulation.
Vielleicht eine elegantere Lösung für diese Idee. :kiss: Und gender-gerecht für Männlein und Weiblein.
 
Würde mich sehr freuen wenn diese Kopfhörer von Apple kommen. Bin seit über ein Jahr auf der Suche nach vernünftigen Sport-Kopfhörern für das Fahrradfahren.
Super wären natürlich Kopfhörer mit kabelloser Verbindung zum Device.
Meine letzten Bluetooth Kopfhörer sind zurück gegangen, da sie nicht Wasserdicht waren bzw sich mit Schweiß nicht wirklich gut vertragen konnten. Z.Zt. werden die Standart In-Ears vom iPod Nano verwendet.

Ich bin gespannt ob Apple dieses Patent umsetzen wird!
 
Wieso sollen sie zu langsam gewesen sein?
 
Zu langsam mit der Veröffentlichung, wenn sie es dann überhaupt vorhaben....
 
Ja aber wofür zu langsam? Apple war noch nie sehr erpicht darauf, erster zu sein.
 
Entscheidend ist, wer das Patent zugesprochen bekommt.

Wieso legt Apple eigentlich nicht mal gescheite InEar-Kopfhörer bei, die haben doch einen viel satteren Klang als diese falchen Teile?
Gibs doch im Store von Bose, ich würde beim Sport aber keine tragen, weil ich auch noch die Umwelt, wie Fahrräder und Autos war nehmen möchte
 
Das passt doch wunderbar zu den Gerüchten über eine Fitness app und die iWatch. Bei letzterer gab es ja schon viel Sportanwendungsgerüchte weil die letzte Przozessorgeneration einen speziellen motion sensor teil hat. Die Uhr wäre dann perfekt mit den Hörern die Fitness app mit Daten zu versorgen.

Man darf abwarten.
 
Und demnächst speichern unsere iPhones und iWatches neben unseres Irismusters (Stichwort Gesichtserkennung, automatische Rote-Augen-Korrektur), unserer Stimme (Siri), unseres Bewegungsprofils (M7) und unseres Fingerabdrucks (TouchID) auch noch unseren Fitnessgrad, unsere Ernährungsgewohnheiten, ob und wogegen wir Medikamente oder Drogen nehmen (Schweißfluss - der nächste Schritt ist dann Schweißanalyse), und auf welche Werbebotschaften wir mit Aufregung reagieren (Mikrofon + Pulsmesser).

Ihr merkt, ich bin noch nicht überzeugt. Besonders wenn das ganze in iCloud "gesichert" wird. :rolleyes:
 
@computerschreck, geht mir nicht anders. Insbesondere sehe ich den Mehrwert der Daten auch nicht für mich persönlich. Ich treibe selbst Sport, aber habe nicht den Eindruck, dass ich durch Daten mehr Motivation erhalten würde.
Mich würden Innovationen auf anderen Gebieten mehr freuen.
 
Und demnächst speichern unsere iPhones und iWatches neben unseres Irismusters (Stichwort Gesichtserkennung, automatische Rote-Augen-Korrektur), unserer Stimme (Siri), unseres Bewegungsprofils (M7) und unseres Fingerabdrucks (TouchID) auch noch unseren Fitnessgrad, unsere Ernährungsgewohnheiten, ob und wogegen wir Medikamente oder Drogen nehmen (Schweißfluss - der nächste Schritt ist dann Schweißanalyse), und auf welche Werbebotschaften wir mit Aufregung reagieren (Mikrofon + Pulsmesser).

Ihr merkt, ich bin noch nicht überzeugt. Besonders wenn das ganze in iCloud "gesichert" wird. :rolleyes:

Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich man an das Thema herangeht, wenn man andere Erfahrungen gemacht hat.

Ich hatte vor ein paar Wochen einen Herzinfarkt...mit 46 Jahren...für mich ein Schock.
Seitdem suche ich nach nützlichen Apps + Zubehör für mein iPhone, sauge wie Sauerstoff jede Information über iOS 8.0 mit Gesundheits-Alleinstellungsmerkmalen auf und berate mich mit meinen Ärzten.

Kannst du dir vorstellen, dass ich eine Art stillen Alarm bei weiteren Anzeichen eines weiteren Infarktes oder Schlaganfalls bei mir via Alarm zu meinem Hausarzt/Notarzt sehr begrüßen würde, um mein Leben evtl. zu verlängern? Wird sich wohl mangels ausreichender Finanzierung kaum machen lassen.

Wenn du mal in meiner Situation sein wirst, werde ich dich gerne noch einmal fragen, was dir persönlich lieber ist: deine Gesundheit oder die Sicherheit deiner persönlichen Daten, die sicherlich 200% der gesamten Weltbevölkerung immens interessieren.....

Nichts für ungut

Bimmer