• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 6] Passworteingabe - kurze Anzeige der Buchstaben unterdrücken ?

helmi58

Erdapfel
Registriert
11.02.13
Beiträge
3
Guten Abend zusammen

Ich habe folgendes Problem:

Ich bin Lehrer an einer technischen Schule in Wien und wir wollen jetzt Ipads am Beamer verwenden.

Nun zeigt iOS bei der Passwort Eingabe immer den eingegebenen Buchstaben kurz an - führt dazu das man darauf vergisst und das Passwort ist verraten. Hat jemand eine Idee ?

Vielen Dank
 
Servus helmi58
Ich glaube das ist ein Feature und kein Bug und deshalb lässt es sich nicht eliminieren. Im Web gibt es einige Anfragen dazu, aber keine Lösung.
Augen verbinden?
Salome
 
Ein Umweg wäre das Verwenden eines Passwortmanagers. Bei 1Password kannst du etwa das Passwort kopieren (wird in der App gesternt dargestellt) und danach im Browser oder sonst wo einfügen. Direkte Möglichkeit gibt es, wie Salome richtig sagt, (derzeit) keine. Wobei es durchaus klug wäre, die Anzeige des Passwortes zumindest dann zu deaktivieren, wenn man einen externen Bildschirm verwendet. Vielleicht kommt da ja mal was...
 
Servus helmi58
Ich glaube das ist ein Feature und kein Bug und deshalb lässt es sich nicht eliminieren. Im Web gibt es einige Anfragen dazu, aber keine Lösung.
Augen verbinden?
Salome
Nö. Ist kein Feature, ist ein Bug, lässt sich aber nicht ändern und Apple will nicht. Die denken tatsächlich das ist ein Feature. Zum Lachen...
 
Mir gefällt das, vor allem beim iPhone, wo die Tasten so klein sind, dass man sich dauernd vertippt. Ich halte auch meine Umgebung (Straßenbahn, Spielplatz) nicht für so klug, dass sie sich in Windeseile und mir über die Schultern blickend, 9 Zeichen hintereinander merkt (z. B. Apple ID) oder auch nur die 4 das iPhone zu entsperren. Und selbst wenn, hat er / sie es in drei Stunden vergessen und kann damit ohnehin nichts anfangen, weil das Gerät bei mir ist.
Im übrigen achte eben darauf, dass mir niemand über die Schulter schaut.
Der hier genannte Fall ist ja nicht so häufig und lässt sich, wie Martin Wendel bereits gesagt hat, mit Hilfe eines Passwortmanagers halbwegs umgehen. Halbwegs, weil natürlich der PWM auch ein Passwort verlangt, das möglicherweise der böse Blofeld sieht.
Salome
 
Selbst wenn es nur als Sternchen dargestellt wird, wär da immernoch das Problem, dass die Tasten bei Berührung kurz grösser werden. So sieht man das PW auch.


Eine Alternative wäre möglicherweise der Anschluss einer Bluetooth-Tastatur. Ich weiss zwar nicht, ob die Sternchen dann direkt oder auch erst mit Verzögerung dargestellt werden, aber wenn man schnell genug tippt kommt man garnicht dazu das PW zu sehn.
 
Vielen Dank an Alle

Das Problem stellt sich - wie erwähnt - nur bei Verwendung eines Beamers o.ä.
Manche Unis verbieten daher die Verwendung eines Ipads für Dozenten.

Man vergisst einfach doch die Sichtbarkeit, wenn man mitten im Vortrag ist.
 
Ich weiß nicht, ob ich Dein Problem richtig verstanden habe. Denn, wenn das Gerät am Beamer hängt, ist es ja in Benutzung. So sollte doch eigentlich kein Lockscreen aktiviert werden?

Ansonsten mache ich es immer so, wenn mein iPhone bei mir ist und ich keine Lust auf die Entsperrerei habe, dass ich meine Wecker-App aufrufe. Dann wird nur die Uhr gezeigt und das Device bleibt entsperrt.
 
Es geht nicht um das Entsperren des iPads sondern um die Eingabe von Passwörtern, zB in Safari.
 
Alles klar. Habe auf meiner langen Leitung gestanden ...