• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Passwortabfrage für FaceTime, iCloud und iMessage

OliOS/2

Alkmene
Registriert
04.10.13
Beiträge
35
Hallo,

ich wurde soeben, nachdem ich meinen Mac Mini (mit installiertem Yosemite und sämtlichen Updates) aus dem Stand-by aufgeweckt habe, nach den Passwörtern für FaceTime, iCloud und iMessage gefragt. :confused:

Nachdem ich die Passwörter bzw. das Passwort jeweils eingegeben habe, war alles wieder in Ordnung.

Hat jemand eine Erklärung hierfür, warum diese Passwortabfrage kam? Es handelt sich scheinbar nicht um ein einzelnes Phänomen, da diese Passwortabfragen gestern auch bei einem Bekannten kamen.

Viele Grüße und vorab schon einmal die besten Wünsche für einen guten Rutsch ins neue Jahr

Oliver
 
Das ist merkwürdig. Hast du das PW in der Zwischenzeit geändert? Bei mir bisher nie vorgekommen.
 
Hast Du kurz vorher ein Update eingespielt?
 
Hallo dbrune und PitiL,
nein, ich habe mein Passwort nicht geändert und das letzte Update, das ich eingespielt habe, war das NTP Update am 23.12.
Mir kommt dies auch sehr merkwürdig vor, insbesondere, da dieses Phänomen auch bei einem Bekannten von mir aufgetreten ist.
Auch er hatte vor ein paar Tagen das NTP Update eingespielt.
Evtl. besteht da ja ein Zusammenhang?
 
Evtl. besteht da ja ein Zusammenhang?
In meinem Umfeld mussten auch einige in den letzten Wochen überraschend ihr Passwort neu eingeben - alle kurz nachdem sie Updates aufgespielt hatten. Aber ein Beweis für einen Zusammenhang ist das nicht.
 
Bei mir war das nicht nach dem Update am 23.12. ;-)
 
Ja, alles sehr merkwürdig… Echt jetzt? Was soll daran merkwürdig sein?

Das ist doch das Normalste auf der Welt, dass die Verbindung zwischen Client und Server in irgendeiner Weise mal gestört ist. Der Login wird nicht erkannt, der Server antwortet nicht, es sind Wartungsarbeiten im Gange usw. usf..

Passiert sowas wird der Login-Token neu angefordert, dazu muss das Passwort eingegeben werden. iCloud arbeitet nämlich nicht so, dass das Passwort permanent auf dem Mac abgelegt wird und somit quasi automatisiert neu eingegeben werden könnte, es wird lediglich ein Token erzeugt, darüber läuft dann der Login.

Und dass es bei mehreren Personen gleichzeitig passiert ist zeigt doch erstrecht, dass es eben kein merkwürdiges Verhalten eines einzelnen Systems ist, sondern etwas, dass vermutlich von Server-Seite ausgeht.

Haben mehrere Personen das gleiche Problem, sollte das doch eigentlich beruhigend wirken, oder nicht?
 
Ich empfinde dies als merkwürdig, da ich dieses Phänomen in zwei Jahren noch nie gehabt habe. Natürlich kann man davon ausgehen, dass wenn mehrere Personen dieses Problem auch feststellen, dass es nicht am eigenen System liegt.
Vielleicht gibt es ja jemanden, der diesen Thread liest und weitergehende Informationen hat.
 
Weitere INfos habe ich vorerst nicht, aber selbst bei meinem MBP, was über Silvester/Neujahr 2 Tage am schlafen war musste ich keine Passwörter eintragen.
 
Was hat das mit dem Ruhezustand zu tun? Und was mit Silvester und Neujahr?
 
Wollte nur zum Ausdruck, dass bei mir diese Meldung nicht kam, obwohl mein MBP zwei Tage am schlafen war.
 
Sollte kein Problem auftreten, bleibt der Login-Token ewig gültig. Also warum sollte der Ruhezustand daran was ändern, ob er nun zehn Minuten oder 48 Stunden andauert?
 
Das weiß ich ja eben nicht. Daher habe ich geschrieben, falls es zum Lösen des Problem beitragen kann.
 
Hallo,
kurzer Zwischenbericht:
Bisher musste ich die Passwörter nicht noch einmal eingeben. Ich denke, die Sache hat sich von selbst erledigt. Es wäre zwar interessant zu wissen, warum dies passiert ist, allerdings muss ich mir darüber auch nicht weiter den Kopf zerbrechen, da es sich scheinbar wohl tatsächlich um eine einmalige Sache gehandelt hat.
Viele Grüße und danke für eure rege Teilnahme!
Oliver
 
Hi, behalte es bitte im Auge damit wir wenn wieder helfen können.