Hallo, ich hab MAMP installiert, läuft auch alles Problemlos. Da ich meinen Mac Mini als Heimserver nutzen möchte, der sich zw. 2h und 8h aussschaltet, hab ich MAMP in die Autostartgruppe gelegt. Nun werde ich bei Systemstart und Start von MAMP nach meinen Passwort gefragt. Genauer: "Geben Sie Ihr Kennwort ein, um an MAMP Änderungen vorzunehmen" Geb ich es nicht ein, läuft nur Mysql, nicht aber Apache. Woran kann das liegen? Mit anderen Programmen läuft Autostart problemlos. Beim Beenden von MAMP tritt diese Phänomen auch auf. OSX Tiger 10.4.2 MAMAP 1.0.1 Vielen Danke schonmal im Voraus.
ports beachten hi, das problem kenne ich auch. sollte aber nur dann auftreten, wenn du den port geändert hast. finde ich zwar auch nicht gelungen immer über 8888 zu gehen, aber dann brauchst du keine passworte mehr einzugeben. siehe: http://forum.mamp.info/viewtopic.php?t=188&highlight=autostart
Gelöst: MAMP autostart ohne passwort (plist) Dann krame ich mal diesen alten Thread hervor. Bei mir (MAC OS X 10.6.8) klappts jetzt auch mit dem Autostart und ohne Passwort... Zuerst habe ich alles eingerichtet, so dass mysql läuft und apache unter port 80 erreichbar ist; kurz: alles funktiontioniert - noch ohne Autostart und mit Passworteingabe. Dann braucht es ich 2 Scripte, die bei mir so ausschauen: 1. Apache Code: <?xml version=”1.0″ encoding=”UTF-8″?> <!DOCTYPE plist PUBLIC “-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN” “http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd“> <plist version=”1.0″> <dict> <key>Label</key> <string>com.cmd.mamp.apache</string> <key>ProgramArguments</key> <array> <string>/Applications/MAMP/Library/bin/apachectl</string> <string>start</string> </array> <key>QueueDirectories</key> <array/> <key>RunAtLoad</key> <true/> <key>WatchPaths</key> <array/> </dict> </plist> => speichern unter /Library/LaunchDaemons/com.cmd.mamp.apache.plist 2. Mysql Code: <?xml version=”1.0″ encoding=”UTF-8″?> <!DOCTYPE plist PUBLIC “-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN” “http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd“> <plist version=”1.0″> <dict> <key>Label</key> <string>com.cmd.mamp.mysql</string> <key>ProgramArguments</key> <array> <string>/Applications/MAMP/Library/bin/mysqld_safe</string> <string>--port=8889</string> <string>--socket=/Applications/MAMP/tmp/mysql/mysql.sock</string> <string>--lower_case_table_names=0</string> <string>--pid-file=/Applications/MAMP/tmp/mysql/mysql.pid</string> <string>--log-error=/Applications/MAMP/logs/mysql_error_log</string> </array> <key>QueueDirectories</key> <array/> <key>RunAtLoad</key> <true/> <key>WatchPaths</key> <array/> </dict> </plist> ==> speichern unter /Library/LaunchDaemons/com.cmd.mamp.mysql.plist Die beiden XML-Dateien habe ich aus den Tiefen des Netz und exakt mit den Parametern gefüllt, die sich in diesen Dateien finden: zu 1. /Applications/MAMP/bin/startApache.sh zu 2. /Applications/MAMP/bin/startMysql.sh Die Rechte für die beiden neuen Startscripte habe ich mir bei vorhandenen plist-Dateien abgeschaut, bei mir: 1. System - Lesen und Schreiben 2. wheel - Nur Lesen 3. everyone - Nur Lesen Apache startet nun bereits automatisch. Für mysql sind noch Änderungen an den Dateirechten erforderlich: Die Verzeichnise /Applications/MAMP/tmp/mysql/ und /Applications/MAMP/db/mysql/ brauchen die folgenden Benutzer & Rechte 1. _mysql - Lesen und Schreiben (den führenden Unterstrich _mysql beachten!) und 2. admin - Lesen und Schreiben 3. everyone - Nur Lesen Für die Rechte habe ich den Terminal benutzt, z.B.: Code: sudo chown -R user:gruppe /Applications/MAMP/tmp/mysql Fertig. Schon dauerter der Systemstart ein wenig länger, dafür läuft MAMP jetzt automatisch. Auch das Dashboard Widget grüßt fortan mit "leuchtenden Dioden". Ich hoffe das hilft manchen weiter!