• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

passwort-eingabe unmöglich !

  • Ersteller Ersteller cosmicFrog
  • Erstellt am Erstellt am

cosmicFrog

Gast
hallo zusammen,

gestern wurde mir wegen einer laufwerkauswechslung ein neues system installiert mac osx 10.4.7.
seither ist es mir nicht mehr möglich, die passwörter für meine (system-pref)apps (defaultfolder, windowshade, fruitmenu, quickkeys) einzugeben !

genauer gesagt, die kleinbuchstaben funktionieren aber grossbuchstaben und spezialzeichen nicht. copy/paste funktioniert ebenfalls nicht.

das seltsame ist, das ich jedoch mit den text-editoren texEdit + textEdit plus normal schreiben kann.
das problem geschieht also bei den passwort-eingaben der der oben erwähnten apps, und in der adress-zeile von safari auch.
(und vielleicht auch bei den apps, die ich zusätzlich noch installieren möchte)

woran kann das liegen ?
ich hab keine ahnung ...

tastaturbelegung falsch?, fehlende schriften ?, landeseinstellung falsch?

da ich in der schweiz wohne, habe ich natürlich die landeseinstellung “schweiz, deutsch" aktiviert.

glücklicherweise hatte ich noch ein zweites mac osx-system auf ner anderen partition, sonst hätte ich nichtmal in dieses forum einloggen können, um diese nachricht zu senden, weil das neue system noch keine cookies hat, und die eingabe von grossbuchstaben und spezialzeichen (für username +pw, und @) nicht funktioniert.

ich bin für jeden hinweis sehr dankbar !

vielen dank an alle
cosmicFrog
 
Was für eine Tastatur hast Du und was für ein Tastaturlayout ist eingestellt? Wäre noch interessant was für ein Mac es ist.
Gruß Pepi
 
ich hab ein normales apple pro keyboard und einen quicksilver powermac.
auf dieser partition (auf der ich jetzt bin) funktioniert alles normal, deshalb kann es ja kein hardwarefehler sein.
 
schuld war eine alte fruitmenu-version

naabend leute,

hab rausgefunden wo der fehler lag:

eine alte fruitmenu-version war schuld (311)

fragt mich nicht warum

danke für eure hilfe