• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Passwort Abfrage beim Aktivieren/Deaktivieren

die Zwei

Antonowka
Registriert
18.03.06
Beiträge
355
Moin moin!

Ich richte gerade das neuen MacBook meiner Freundin ein (MB C2D 2,4 Ghz white, Leo 10.5.5).

Ich muss, wenn ich Airport aktivieren bzw. deaktivieren möchte, das Passwort vom Benutzer eingeben.

Habe ich etwas verstellt? Wer kann helfen...


Danke und Grüße,
Marko
 
Hast du vielleicht in Systemeinstellungen-Netzwerk-Airport den Haken, bei "Zum Konfigurieren von Airport…" gesetzt und sie ist nur StandardUser?
 
Den Haken habe ich jetzt rausgemacht, die Rechte repariert und neu gestartet: :-D

Gestern hatte ich den Haken probeweise auch schon ausgenommen, nur leider ohne Erfolg... das Rechte reparieren hatte ich allerdings nicht gemacht.


Super Danke und weil es so schön geklappt hat, gleich noch eine Frage hinterher:

Aktivitätsanzeige: Der Prozess "Airport-Basisstation-Agent", wie kann ich den ausschalten/deaktivieren? Bei unseren beiden Tiger-Mac's gibt es einen solchen aktiven Agenten nicht. Der schluckt ja 890 MB virt. Speicher!