Hallo! Ich möchte einen alten iMac aufrüsten. Kurze Frage: passt folgender RAM-Speicher 256MB PC2700 DDR 333 SO-DIMM in einem iMac G3 333 Mhz? Hört sich genauso an wie das entsprechende Teil bei dsp-memory.de Den gibt es gerade bei einer ebay-Auktion, da steht aber nur "für Laptop"?? Gibt es Unterschiede bei diesen Teilen? Worauf muss man achten? Danke! Michael
Hallo. Nein dieser Speicher funktioniert nicht. Du benötigst PC-100 SDRAM als SO-DIMM (für Notebook). Dieser Speicher ist ziemlich teuer. Max. 2x 256MB verkraftet der alte iMac. PC-133 SDRAM ebenfalls SO-DIMM, geht manchmal auch wird aber nur die hälfte des Speichers erkannt. Kommt preislich also aufs Gleiche raus wie PC-100er nur eben läuft es nicht immer stabil mit 133er.
Hallo Ladeschale, danke! Würde folgendes passen? SO-DIMM 256MB PC100 SDRAM CL2 Allgemein • Speicherkapazität: 256 MB • Erweiterungstyp: Industriestandard Speicher • Typ: DRAM • Technologie: SDRAM • Formfaktor: SO DIMM 144-polig • RAM-Geschwindigkeit: 133 MHz ( PC133 ) • CAS Latency: CL3 • Datenintegritätsprüfung: Nicht-ECC • Modulkonfiguration: 32 x 64 • Versorgungsspannung: 3.3 V • Metallüberzug: Gold Erweiterung / Konnektivität • Kompatible Steckplätze: 1 x Speicher - SO DIMM 144-PIN
---> Hab ich noch nie fest gestellt dass die 133er nur halb erkannt werden. Funzt hier prima mit den PC133 Ram.
Ok, Überschrift stimmt, das würde gehen... aber -> Inhaltsangaben stimmen nicht, hier ist die Rede von PC133, von diesem Modul würde dein iMac bestenfalls, wenn er denn läuft, nur 128MB (die Hälfte) erkennen. Also bei dieser Angabe stimmt die Überschrift nicht, diese suggeriert eine falsche Tatsache. Laut Inhaltsangabe handelt es sich um ein PC-133 Modul, es ist durchaus möglich das es abwärtskompatibel zu PC-100 ist, jedoch bezweifle ich das es mit dem 66MHz-Bus deines iMacs harmoniert, wie gesagt bestenfalls wird davon nur die Hälfte erkannt. z.B. der würde gehen -> Link und dieser hier -> Link