• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Passen AirPods wenn EarPods passen?

applelove.

Cox Orange
Registriert
14.11.18
Beiträge
101
Hallo Freunde,

Passen die AirPords ins Ohr sprich guter Halt wenn die EarPods (ab iPhone 5 im Lieferumfang enthalten, kabelgebunden) mit relativ guten Halt passen?

Wäre toll wenn mir da jemand von seinen Erfahrungen berichten könnte oder es mal kurz ausprobieren, da ich mir die neuen AirPods bestellt habe und diese sobald geöffnet nicht mehr zurückschicken kann (denke ich).

Danke
 
Hi,

das passt schon die AirPods sind nicht viel "fetter" im oberen Bereich, und sicher kennst du doch jemand der welche hat bei dem du einen kurz test kannst es läuft doch gefühlt eh jeder damit rum :p

Hendrik
 
  • Like
Reaktionen: applelove.
Hi,

das passt schon die AirPods sind nicht viel "fetter" im oberen Bereich, und sicher kennst du doch jemand der welche hat bei dem du einen kurz test kannst es läuft doch gefühlt eh jeder damit rum :p

Hendrik

Danke für deine schnelle und hilfreiche Antwort.

Na klar kenn ich einige Personen in meinen Freundeskreis mit AirPods, aber ist mir ein bisschen unangenehm zu fragen. Ich hätte es immerhin auch nicht gerne wenn jemand meine AirPods in seine Ohren stecken würde[emoji16]
 
Na klar kenn ich einige Personen in meinen Freundeskreis mit AirPods, aber ist mir ein bisschen unangenehm zu fragen. Ich hätte es immerhin auch nicht gerne wenn jemand meine AirPods in seine Ohren stecken würde
emoji16.png

Naja das sehe ich jetzt nicht so tragisch :eek:
 
Die Earpods haben wohl die gleiche Größe. Allerdings zieht das Kabel nach unten. Daher sitzen die wohl etwas fester.
 
  • Like
Reaktionen: applelove.
Danke für deine schnelle und hilfreiche Antwort.

Na klar kenn ich einige Personen in meinen Freundeskreis mit AirPods, aber ist mir ein bisschen unangenehm zu fragen. Ich hätte es immerhin auch nicht gerne wenn jemand meine AirPods in seine Ohren stecken würde[emoji16]

In meiner Schulzeit haben wir morgens im Bus immer die Kopfhörer geteilt. War nicht schlimm. Haben fast alle überlebt.
 
  • Like
Reaktionen: applelove.
Daher sitzen die wohl etwas fester.

Das Gute ist, dass die AirPods ohne das Kabel auch weniger bewegt werden und dadurch nicht so leicht aus den Ohren fallen. Für meine Ohren sind leider beide nicht so toll: Ich habe nur dann einen kräftigen Klang, wenn ich die EarPods mit Druck in meine Ohren presse und so halten sie keine 10 Minuten. Danach geht der Schall wieder etwas vorbei und es wird eher leise und der Bass ist fast weg. Dabei muss ich aber sagen, dass sie selbst so für mich noch besser klingen als die meisten anderen inEars.
 
Bin echt am überlegen. Frage mich aber , ob diese in meinen Ohren halten und was es mit der Strahlung auf sich hat.
 
  • Like
Reaktionen: applelove.
Das Gute ist, dass die AirPods ohne das Kabel auch weniger bewegt werden und dadurch nicht so leicht aus den Ohren fallen. Für meine Ohren sind leider beide nicht so toll: Ich habe nur dann einen kräftigen Klang, wenn ich die EarPods mit Druck in meine Ohren presse und so halten sie keine 10 Minuten. Danach geht der Schall wieder etwas vorbei und es wird eher leise und der Bass ist fast weg. Dabei muss ich aber sagen, dass sie selbst so für mich noch besser klingen als die meisten anderen inEars.

Genau das Problem habe ich auch! Welchem Ersatz hast Du gefunden?
 
  • Like
Reaktionen: applelove.
Wenn die EarPods passen, dann passen auch die AirPods. Vielleicht sogar besser, da das Kabel nicht zieht und die Teile selbst ein höheres Gewicht haben.
 
  • Like
Reaktionen: applelove.
was es mit der Strahlung auf sich hat.
Darüber braucht du dir keine sorgen machen. Das ganze Strahlenthema wird immer wieder zu heiß gekocht, weil es zu viele Missverständnisse gibt.

Falls dich so etwas beunruhigt, bleib lieber bei kabelgebundenen Kopfhörern.
 
Naja grundsätzlich glaube ich nicht daran aber man liest eben immer öfter davon.
 
Eher gibt es ein Problem durch Abgase im Straßenverkehr, oder Passivrauchen.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot
Bin echt am überlegen. Frage mich aber , ob diese in meinen Ohren halten und was es mit der Strahlung auf sich hat.

Die Strahlung war für mich dann der ausschlaggebende Aspekt warum ich die Airpods wieder zurückgeschickt habe. Habe mir es echt nicht leicht gemacht und stundenlang überlegt weil ich die Airpods unbedingt wollte, am Ende hat dann aber doch die Vernunft gesiegt. Wissen wahrscheinlich die wenigsten Leute wie außergewöhnlich stark die Strahlung der Airpods ist.
 
am Ende hat dann aber doch die Vernunft gesiegt. Wissen wahrscheinlich die wenigsten Leute wie außergewöhnlich stark die Strahlung der Airpods ist.
Wohl eher die Paranoia. Weisst du denn selbst "wie außergewöhnlich stark die Strahlung der AirPods ist?" Mir ist jedenfalls bisher kein drittes Ohr gewachsen.
Was solls, ist jedem selbst überlassen. Ich persönlich möchte mein AirPods jedenfalls nicht mehr hergeben. :cool:
 
Wohl eher die Paranoia. Weisst du denn selbst "wie außergewöhnlich stark die Strahlung der AirPods ist?" Mir ist jedenfalls bisher kein drittes Ohr gewachsen.
Was solls, ist jedem selbst überlassen. Ich persönlich möchte mein AirPods jedenfalls nicht mehr hergeben. :cool:

Außergewöhnlich stark da die Strahlung der Airpods um ein Vielfaches höher ist als bei z.B. aktuellen Samsung Smartphones. Man sollte meinen dass ein Smartphone deutlich mehr Strahlung absondert als so 2 kleine Bluetooth Kopfhörer - aber dem ist nicht so, da Apple völlig unverständlicherweise hier auf Bluetooth der Sendeklasse 1 setzt, welche vllt eine gute Reichweite bietet aber dafür auch die höchste Strahlung welche durch Bluetooth erzeugt werden kann. Sendeklasse 2 oder 3 wären völlig ausreichend gewesen.

Und nein normalerweise kümmere ich mich um solche Sachen kein Stück, aber bei den Airpods ist es wirklich nicht mehr tolerierbar meiner Meinung nach.
 
Woher weißt du, dass die Klasse 1 nutzen? Ich finde nirgends Infos dazu. Lediglich zu den Beats Solo, die nutzen Klasse 1, aber da wird das kommuniziert.
 
  • Like
Reaktionen: applelove.
Hm, also irgendein Magazin ohne Quellenangabe. Keiner weiß also woher die diese Info nehmen. Nicht sehr vertrauenswürdig.

;)
 
  • Like
Reaktionen: Joh1 und randomuser20