• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

partitionierte Festplatte öffnen

Sabbs

Erdapfel
Registriert
03.10.14
Beiträge
1
Hallo!

Ich hoffe ich bin jetzt hier richtig.
Vor ab, ich bin was die Nutzung von MacBooks und PC allgemeint angeht, ziemlich unfähig... haha.

Aber ich habe ein wichtiges Problem. Ich brauche dringend Windows auf meinem MacBook.
Dafür wollte ich eigentlich Parallels nutzen, leider ist mein MacBook-Betriebssystem (OS X Version 10.9.4) angeblich zu aktuell für die Parallels-Version.

Deswegen habe ich dann meine Festplatte partitioniert mit Hilfe anderer Beiträge. Ich habe alles so eingestellt und gemacht wie es im Internet beschrieben wurde (siehe auch im Anhang).

Wenn ich dann mein MacBook starte und zeitgleich die "alt"-Taste drücke gelange ich ja zur Auswahl meines Startvolumens. Dort wird mir aber nur meine "normale" Festplatte "Macintosh HD" und eine Festplatte namens "Wiederhers." angezeigt.
Müsste dort nicht meine partitionierte Festplatte "Windows" auch angezeigt werden auf die ich dann Windows 7 spielen kann?
Beziehungsweiße, wie kann ich meine partitionierte Festplatte öffnen/ benutzen?
Ich bin total überfordert und brauche dringend eure Hilfe!

Vielen Dank schon mal :)
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-10-03 um 14.59.12.png
    Bildschirmfoto 2014-10-03 um 14.59.12.png
    170,3 KB · Aufrufe: 66
Warum machst du es so wie es "im Internet" beschrieben wird, und nicht so wie Apple das beschreibt?
 
Hast du BootCamp benutzt und dich genau an die Anleitung gehalten?
Du musst schon Windows installieren, bevor diese Partition als Startpartition ausgewählt werden kann.