- Registriert
- 29.03.08
- Beiträge
- 8
Hallo!
Ich habe mir erst letzte woche ein Macbook zugelegt. bis jetzt war ich ja sehr zufrieden nur langsam verzweifle ich.
mein problem ist folgendes:
ich habe über bootcamp eine partionen für windows erstellt.
gestern habe ich zudem mit rEFit ein sog. linux-swap partition erstellt nur seit dem kann ich den bootcamp assistent nicht mehr starten.
ich bekomme folgende fehlermeldung wenn ich den bootcamp-assi öffnen will:
Das Startvolume kann weder partitioniert noch in einer Einzelpartition wiederhergestellt werden.
später hab ich dann versucht die partition BOOTCAMP und LINUX-SWAP über den FDP zu entfernen. hat auch nicht gefunkt. dann hab ich in diversen foren folgende lösung gelesen: die MACOSX-Install-CD einlegen und dann den FDP öffnen. bei jedem hats gefunkt. nur nicht bei mir.
Also kann mir bitte irgendwer sagen wie ich nun die beiden partitionen BOOTCAMP und LINUX-SWAP entfernen kann?? bitte, danke hehe:-*
Ich habe mir erst letzte woche ein Macbook zugelegt. bis jetzt war ich ja sehr zufrieden nur langsam verzweifle ich.

ich habe über bootcamp eine partionen für windows erstellt.
gestern habe ich zudem mit rEFit ein sog. linux-swap partition erstellt nur seit dem kann ich den bootcamp assistent nicht mehr starten.
ich bekomme folgende fehlermeldung wenn ich den bootcamp-assi öffnen will:
Das Startvolume kann weder partitioniert noch in einer Einzelpartition wiederhergestellt werden.

später hab ich dann versucht die partition BOOTCAMP und LINUX-SWAP über den FDP zu entfernen. hat auch nicht gefunkt. dann hab ich in diversen foren folgende lösung gelesen: die MACOSX-Install-CD einlegen und dann den FDP öffnen. bei jedem hats gefunkt. nur nicht bei mir.

Also kann mir bitte irgendwer sagen wie ich nun die beiden partitionen BOOTCAMP und LINUX-SWAP entfernen kann?? bitte, danke hehe:-*