• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Partition Daten retten....Hilfe!!!!

midnight20

Erdapfel
Registriert
07.06.09
Beiträge
3
hallo leute,

folgendes ist vorgestern passiert....ich wollte die windows partition auf meinem macbook pro löschen. Hatte 3 Partitionen ..einen mac os ,eine daten und eine windows partition.
ging dann auf windows partition löschen ,plötzlich wurde mir auch meine daten partition mit gelöscht mit meinen ganzen daten!
ich bin hier am verzweifeln!!!!
habe mir testdisk und photorec besorgt.
die festplatten größe scheint zu stimmen.


jetzt sagt er disk seems to smal- genauer : Check the harddisk size: HD jumpers settings, BIOS detection, OS limitation…
The following partition can’t be recovered. The harddisk seems too small!”


Disk/dev/disk - 320 GB/298 GIB CHS 625142448 1 1

Check Fat
Ununsual media descriptor heads
cylinder 16 (Fat) !=1(HD)
sectors per Track 32 (Fat) !=1(HD)



Hiiiiilfeeeee!!! bitteeee :(
 
Hast du mal mit Testdisk nach Partitionen suchen lassen? Er sollte diese dann finden. Anschließend kannst du Ein Image auf eine externe Platte von den Partitionen (bzw. der HD) ziehen. Daraus solltest du die Daten lesen können.
 
..

danke dir erstmal für die flotte antwort..
nach partitionen habe ich suchen lassen...
jetzt mache ich ein image meiner festplatte über das festplatten dienst programm und speicher es auf einer externen platte....

hoffe das stimmt so ?!
und werde dann nochmal mit testdisk versuchen über die externe zu lesen und hoffentlich geht alles gut!

oder habt ihr einen anderen vorschlag?? :(
 
Du kannst das Image direkt aus Testdisk heraus erstellen. Dazu solltest du testdisk mit sudo aufrufen. Dann kannst du nach Auswahl der Platte unter "Advanced" ein Image erstellen. Testdisk macht das über dd (Diskdump). Soweit ich weis, wird die komplette Platte (auch leere Bereiche) mit gedumpt. Ich weis nicht wie das FPDP das handhabt.
 
ich bin selber Mac Neuling deshalb weiß ich nicht ob das geht, aber um zumindest mal deine Daten retten zu können würde ich versuchen mir eine Linux livecd zubrennen mit der einfach mal booten und dann im Linux versuchen die festplatte zu mounten und dann via usb die Daten auf eine externe Festplatte. Ich habe mal jemanden so die Bilder seiner Hochzeitsreise gerettet :) in diesem Fall hatte Windows die Festplatte noch nicht einmal mehr erkannt.
 
Wenn der Mac Firewire hat (leider haben die neue MBs das ja nicht) kann man auch den Mac im Targetmodus starten und an einem anderen Mac hängen. Dieser kann dann mit Testdisk die Partition auslesen, bzw. schauen ob er die Partition wiederherstellen kann.