• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Partionierung - Interne Festplatte

Registriert
08.09.09
Beiträge
48
Hi,

anhand treffender Überschriften konnte ich o.g. Thema leider nicht finden; lediglich ausführlichste Tutos zum Partionierung externe HDDs fand ich problemlos. Hat das einen Hintergrund? Ist mein Vorhaben evtl gar nicht möglich?

Danke schon mal für eure Hilfe!

Gruß

Phil
 
Die Frage sollte sein: Geht es? Wenn ja: wie? Idealerweise ohne Datenverlust...
 
Gegenfrage: wofür partitionieren?
Für Windows? --> Programme/Dienstprogramme/Boot Camp-Assistent

Für eine "Datenpartition"? --> Nicht nötig.
Wenn du es trotzdem willst: Festplatten-Dienstprogramm [highlight]von der System-DVD aus gestartet[/highlight]
 
Du willst dass deine interne Platte (mit dem laufendem OS) sich selbst löscht?
Unmöglich.
Du willst dass deine interne Platte von einem OS welches nihct auf der internen Platte läuft gelöscht wird?
Möglich.

Sowas wie "format C:" macht kein auf C: laufendes System. Keins.
 
hi inum,

ich möchte nicht formatieren, ich mochte partitionieren, sprich: das interne laufwerk auf 2 oder mehr sektionen auteilen, die als eigenständiges laufwerk erkannt werden.


gruß

phil
 
Eben. Mac OS X-DVD booten (mit "C" beim Start gedrückt), "Deutsch als Standardsprache verwenden", in der Menüleiste unter "Dienstprogramme" das "Festplatten-Dienstprogramm" starten, dort links deine gesamte HD anklicken und dann unter "Partitionieren" die gewünschten Einstellungen treffen.
 
hi gunbound,

danke für die antworten. ich dachte tatsächlich an eine windows partition und / oder eine datenpartition. warum nicht nötig frag ich mich?

gruß

phil
 
Noch ein Hinweis: wenn du Windows drauf haben willst, so [highlight]erstelle die Partition NUR mit dem Boot Camp-Assistenten und lege keine weitere mehr an![/highlight]
 
auch keine weitere daten partition oder gehts nur um windows partionen?
ansonsten vielen dank für die guten tipps ;-)
 
auch keine weitere daten partition oder gehts nur um windows partionen?
ansonsten vielen dank für die guten tipps ;-)

unter Mac OS X sind ExtraPartitionen meist kontraproduktiv... so kann man ohne Datenverlust das System neu installieren und nur die Systempartition wird von OS X gepflegt etc.
Wenn du mit großen Dateien hantierst, z.B. bei Videoschnitt etc. dann könnte eine zusätzliche Auslagerungspartition dafür Sinn machen, aber ansonsten nur um dort Daten abzulegen, ist das wenig sinnvoll.
 
unter Mac OS X sind ExtraPartitionen meist kontraproduktiv... so kann man ohne Datenverlust das System neu installieren und nur die Systempartition wird von OS X gepflegt etc.
Wenn du mit großen Dateien hantierst, z.B. bei Videoschnitt etc. dann könnte eine zusätzliche Auslagerungspartition dafür Sinn machen, aber ansonsten nur um dort Daten abzulegen, ist das wenig sinnvoll.

ich dachte an eine partition für msuikproduktion : ableton , synths, sample libaries, ...
 
Sowas wie "format C:" macht kein auf C: laufendes System. Keins.
LOL
Ausser OS X, Solaris und den diversen BSD-Flavours macht das *jedes*.
Sich mit Windows oder Linux die aktive Systemplatte untern Hintern wegzuformatieren ist ein Klacks. (Klar, man braucht Admin-Privilegien dazu. Aber wer die hat, dem steht nichts im Weg.)
 
Eben. Mac OS X-DVD booten (mit "C" beim Start gedrückt), "Deutsch als Standardsprache verwenden", in der Menüleiste unter "Dienstprogramme" das "Festplatten-Dienstprogramm" starten, dort links deine gesamte HD anklicken und dann unter "Partitionieren" die gewünschten Einstellungen treffen.


Moin, moin :-)
Bin Mac-Neuling und würde gerne eine Backup Partition für Time-Machine erstellen.
Ist das mt der oben beschriebenen Vorgehensweise OHNE DATENVERLUST möglich?