• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parellels abgestürzt - lässt sich nicht mehr starten

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Hallo,
ich habe auf meinem Mac mit OSX 10.5 Parallels 2.5 (glaub ich) mit Windows 2000 laufen. Das funktionierte so weit ganz gut, ist nur manchmal beim starten abgestürzt (so, dass der Rechner mit Kaltstart neugestartet werden musste). Das war aber nie weiter schlimm. Heute ist es wieder passiert und wenn ich jetzt versuche, mein Windows zu öffnen, sagt mir Parallels, dass die Datei keinegültige Konfigurations-Datei sei.

Hat jemand eine Idee und eventuell eine Lösung? Ich bin tausende Kilometer von Zuhause, wo Parallels-CD und Windows-CD liegen, d.h. eine Neuinstallation ist nicht möglich. Ich bin aber zwingend und dringend auf Windows angewiesen (berufstätig).

Bin für jede Hilfe unheimlich dankbar!
 
das einzige, was mit hierbei einfällt, ist, eine neue virtuelle Maschine einzurichten, in der du die bereits vorhandene virtuelle Festplatte, auf der Windows 2000 installiert ist, einbindest (oder besser eine Kopie davon).
 
Und wie mach ich das? :)

Wenn ich Parallels (also nicht das Windows sondern das Programm starte) will er eine neue anlegen, aber ich weiß dann nicht, was ich machen soll...

Wo finde ich denn die virtuelle Festplatte? Ich habe wie gesagt nur das Windows.pvs
 
Hallo,
ich weiß nicht wie, aber ich habe es irgendwie wieder zum laufen gebracht. Danke nochmal für die Hilfe und den Tip mit dem "neu einrichten"! :)