• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels

Robbbs

Carola
Registriert
26.01.07
Beiträge
113
Hallo,

Wenn ich in Parallels, Microsoft Windows XP installiere und ich gefragt werde, welches Format ich haben möchte, welches sollte ich am besten nehmen? (Fat oder NTFS)

Danke im Voraus
 
Danke. Ist es normal, dass die Installation von Windows oft stehen bleibt, aber der Rechner nicht abstürzt?
 
Naja... Ja...
Also bei mir hat die WIn XP Instalation etwa 'ne halbe Stunde gedauert... Und ist dazwischen eigentlich nicht stehen geblieben.
 
Bei mir dauert die Installation auch so um den Dreh...aber es bleibt manchmal stehen...deshab musste ich immer wieder einen neuen Anlauf starten. Kann es an der jetzigen (bald nicht mehr) Testversion von Parallels liegen

Gruß Robbbs
 
Ich kann nur sagen, dass ich auch nur eine Testversion habe... Und halt alles auf Anhieb geklappt. Rechnermäßig sind wir ja auch fast gleich schnell
 
Danke. Ist es normal, dass die Installation von Windows oft stehen bleibt, aber der Rechner nicht abstürzt?

Also stehengeblieben ist bei mir die Installation bisher noch nicht, wenn ich XP unter Parallels installiere. Blöderweise gibts ja keine Aktivitätsanzeige für DVD-Laufwerk und/oder HDD (oder doch?) - die Installation dauerte bei mir bisher meist so um die 20-30 Minuten.
 
Noch ein Problem...

Habe Windows jetzt endlich installiert bekommen, habe nur das Problem, dass mein Lizenz-Code nicht angenommen wird:-(. Hab ihn schon x-mal überprüft. Weiß nicht was ich nun machen soll...
 
Du meinst, XP kann nicht online aktiviert werden? Das Problem hatte ich bei meinem XP über Bootcamp, aber eine telefonische Aktivierung dauerte nur wenige Minuten und war dann erfolgreich.
 
Also ich nehm lieber NTFS, jedoch kannst Du dann unter OS X nicht darauf schreiben. Von daher wäre FAT32 besser.

Ist das unter Parallels nicht egal? Du hast doch auf das Image eh keinen Zugriff unter OS X.
Das mit NTFS "nur lesen" bezieht sich doch nur auf die Formatierung von "normalen" Festplatten.
Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
 
Hallo,

Wenn ich in Parallels, Microsoft Windows XP installiere und ich gefragt werde, welches Format ich haben möchte, welches sollte ich am besten nehmen? (Fat oder NTFS)

Danke im Voraus


Kannst ruhig NTFS machen.
Um dem Problem des nicht auf NTFS direkt schreiben zu können zu entgehen, gibt es ja in Parallels die Funktion der Shared Folders. Damit klappt dann der Austausch auch mit dem Mac.