• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels: Windowsapplikationen unter MacOS wegkriegen

Loco

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
25.01.07
Beiträge
102
Ich habe XP in Parallels laufen. Was mich aber ein wenig stört, ist dass die Windowsapplikationen (bzw. deren Parallels-"Link") in MacOS auftauchen. Also zB in der Spotlight-Suche. Gebe ich zB "Word" in Spotlight ein, erscheint unter den Suchergebnissen auch: "Wordpad-MFC-Anwendung", also das Wordpad im XP. Gehe ich auf eine TXT-Datei und wähle "Öffnen Mit", dann ist in der Auswahl auch der Windows-Editor zu finden. Ich will das alles nicht, da ich Parallels nur nutze, um ein paar Programme, zu denen es kein MacOS-Pendant gibt, hin und wieder zu nutzen.
In den Einstellungen der VM habe ich "Share Windows Applications to Mac" ausgeschaltet.

Wie kriege ich das ganze Windows-Zeugs aus MacOS raus?
 
Unter den Spotlight Einstellungen kannst du gewisse Ordner von der Suche ausschließen.
Also damit mein ich den Programmordner von Parallels.


Edit: Leider weiss ich keine Lösung zu der "öffnen mit..." Sache
 
Ah, das war zu einfach, um darauf zu kommen. Parallels-Ordner aus der Spotlightsuche rausgenommen, fertig!

Jetzt muss ich nur noch das Windows-Zeugs aus "Öffnen mit" kriegen....