• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels - wie funktioniert es und Performance

hansolo22

Ingrid Marie
Registriert
24.10.10
Beiträge
266
Ich benoetige hin und wieder Access um Passwort geschuetzte Datenbanken zu oeffnen und einige andere kleine Spezialprogramme die nur in Windows laufen.

Nun will ich Parallels installieren.
Meine Fragen:
Läuft Parallels nach der Installation ständig im Hintergrund und zweigt somit Ressourcen und Arbeitsspeicher ab?
Das waere meine Hauptsorge da ich mit dem Macbook unterwegs Lightroom und Photoshop nutze.

Parallels soll laufen auf meinem neuen MacPro mit 3,3 i7 und 16GB RAM und Sierra, sowie auf einem Yosemite Rechner mit 32GB Ram und i7.

Es ist kein Problem wenn das Proggie Ressourcen zieht wenn ich Win10 nutze, was ja selten ist, aber wenn ich nur mit Sierra arbeite moechte ich keinen oder nur einen geringen Leistungsverlust.

Vielen Dank!!
 
Es ist kein Problem wenn das Proggie Ressourcen zieht wenn ich Win10 nutze, was ja selten ist, aber wenn ich nur mit Sierra arbeite moechte ich keinen oder nur einen geringen Leistungsverlust.
Ich arbeite mit VMware, aber Parallels ist da sehr ähnlich. Wenn ich keinen Zugriff auf Windows brauche, dann wird VMware erst gar nicht gestartet. Beim Beenden von VMware wird der aktuelle Zustand von Windows eingefroren, beim Neustart ist man dann in Windows exakt da, wo man aufgehört hat. Läuft völlig problemlos & startet sehr schnell.
 
Danke Giesbert, das hoert sich schonmal sehr gut an - so haette ich es idealerweise.
Ich wollte Parallels nicht installieren / kaufen ohne diese Hintergrundinfo.
 
Auch Parallels wird manuell gestartet und manuell beendet. Beim Beenden wird ebenso wie bei VMware der aktuelle Zustand von Windows eingefroren.
 
Auch mal Frage dazu:

Wenn man die Normalo Version Desktop kauft ist da nur eine Lizenz für einen Mac drin? Oder kann ich 2 Macs mit Parallels beglücken?
 
So ich habs auf dem Macbook installiert, ging wirklich easy, Win10 ist auch schon drauf und was mir gefaellt wenn ich es nicht nutze nimmt es weder Rechen noch Speicherleistung weg.
 
Auch mal Frage dazu:

Wenn man die Normalo Version Desktop kauft ist da nur eine Lizenz für einen Mac drin? Oder kann ich 2 Macs mit Parallels beglücken?

Im Anhang A Absatz 2 der Lizenzbedingungen steht, dass man die Software auf jedem autorisierten Gerät benutzen kann, das sich im Eigentum des Käufers der (Parallels-) Software befindet [ keine wörtliche Widergabe! ].

Als Rechtslaie interpretiere ich das so, dass deine 2 Macs nur eine Lizenz benötigen. Ich habe es nicht ausprobiert!
 
  • Like
Reaktionen: wavelow
echt? Aktiviert Parallels nicht auch? Ich meine mich zu erinnern, dass ich eine Fehlermeldung auf dem einen Rechner bekommen hatte, als ich das probieren wollte. Aber das ist schon 6 Jahre her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Anhang A Absatz 2 der Lizenzbedingungen steht, dass man die Software auf jedem autorisierten Gerät benutzen kann, das sich im Eigentum des Käufers der (Parallels-) Software befindet [ keine wörtliche Widergabe! ].

Als Rechtslaie interpretiere ich das so, dass deine 2 Macs nur eine Lizenz benötigen. Ich habe es nicht ausprobiert!

Das ist das Problem mit Juristen: Viele Worte, die keiner versteht.

Sorry, meine Aussage muss ich zurückziehen. Habe nochmals nachgeschaut (https://www.parallels.com/de/products/desktop/support/Rubrik: häufig gestellte Fragen - Fragen vor dem Kauf )

Parallels darf immer nur auf einem Mac installiert werden.

Meldung bei Wuchtbrumme ist somit erklärbar.
 
  • Like
Reaktionen: wavelow
Win10 ist endlich aktiviert war ein bischen umstaendlich und lief ueber ein Link via Parallels dort wurde ich dann in den MS Shop umgeleitet und konnte in meinem Account Win10 kaufen.
Was mich begeistert ist das ich die Screen Resolution auf 16:10 umstellen kann so das eine Software von mir läuft und ich Demos jetzt mit dem Macbook machen kann.
 
Parallels darf immer nur auf einem Mac installiert werden
#
Dann ist mir das zu teuer :) Ich brauche Windows wenn es hochkommt vielleicht ein, zweimal im Jahr wegen Kunden und deren Gerätesoftwaregeschichten. Da die von Parallels ständig neue Versionen bringen zahlt man dann ja nur noch. Und da ich ja Apple Geräte nutze um möglichst nichts mit Windows zu tun zu haben widerstrebt es mir noch mehr Geld zu bezahlen um Windows nutzen zu können.

Habe nun einfach das gute alte Bootcamp genommen und das Win damit gratis auf MacBook installiert. Möge es dort verrotten auf der Partition :cool:
Auf meinem Home iMac habe ich mal mit Virtual Box herumgespielt. Damit geht es zur Not auch und das ja kostenlos.
Wenn man nur hin- und wieder Win für ganz spezielle Dinge braucht und nicht gleich das volle Look & Feel von macOS für die Geschichte haben muss, reicht Virtual Box für vieles schon aus.