• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels: Vollbild <-> Vollbild

Manzana

Kaiser Wilhelm
Registriert
15.07.06
Beiträge
173
Hallo, leider ist es mir nicht gelungen, Parallels so zu konfigurieren, dass ich zwischen Vollbild MacOS und Vollbild Windows wechseln kann. Am nähesten komme ich dem mit Umschalten zwischen Kohärenz und Vollbild Windows.

Mir leuchtet nicht ganz ein, wozu die beiden Welten entweder vermischt oder aber exklusiv WIndows angezeigt wird. Gibt es überhaupt die Möglichkeit, jedes der beiden Betriebssysteme sauber auf einem Vollbild anzeigen zu lassen und zwischen beiden hin- und herzuschalten? Wenn ja - ¿wie?

Ich benutze Parallels 3.0 und MacOS 10.4. Danke!
 
Ich empfehle die einen Desktopmanager wie Virtue Desktops, dann kannst du Parallels auf einen eigenen Desktop schieben und dann zwischen diesen wechseln.
 
Ich weiß jetzt nicht ob das Feature neu in OSX 10.5 ist, aber ich mache das mit dem im OS integrierten Programm "Spaces". Auf einen Bildschirm lege ich Windows im Vollbild und auf den anderen halt Mac OSX. Umschalten läuft mit "cmd"/apfeltaste + Pfeil hoch/runter
 
spaces gibt's erst seit 10.5 - benutze ich übrigens auch. Einfach per Apfel+Pfeil Taste hin und her springen - genial!8-)
m
 
Da ich noch mit 10.4 rumwurschtel, habe ich mir die empfohlene Freeware runtergeladen und kann endlich arbeiten wie ein König :-)

Danke für Eure Hilfe!