- Registriert
- 26.11.06
- Beiträge
- 385
Habe auf meinem MacBook WinXP unter Parallels zu laufen. Um dieses schneller starten zu können, beende ich es nicht sondern schicke es nur in den Ruhezustand und beende dann Parallels. Beim Ausschalten des MacBook dauert es ziemlich lange bis das MacOS herunterfährt. Beim Einschalten habe ich ebenfalls das Gefühl, dass das länger dauert, wenn ich vorher mit Paralles und WinXP gearbeitet habe.
Ist das grundsätzlich so, wenn man mit virtuellen Systemen arbeitet oder gibt es eine vorborgende Einstellung die hier weiterhelfen könnte?
Ist das grundsätzlich so, wenn man mit virtuellen Systemen arbeitet oder gibt es eine vorborgende Einstellung die hier weiterhelfen könnte?