• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels Tools zerschießen XP-Installation

  • Ersteller Ersteller DocD
  • Erstellt am Erstellt am

DocD

Gast
Hallo zusammen,

vielleicht weiß jemand von Euch Hilfe: habe soeben mein Parallels (MacBook 2 GHz, 2 GB RAM) auf das aktuelle (englische) 3188 upgedatet, die schon bestehende Win XP-Installation hochgefahren und die Parallels Tools wie gefordert neu installiert. Dabei ist es dann, während der Installation des zu den Parallels Tools gehörenden, neuen Grafiktreibers zu einem Bluescreen gekommen. Beim nächsten Hochfahren der XP-Installation bleibt Windows kurz nach dem XP-Startbildschirm auf einem schwarzen Screen hängen. Neustarten von Parallels etc. führt immer wieder zum gleichen Ergebnis: Win XP startet, der Screen der Konsole bleibt aber kurz nach dem XP-Startbildschirm schwarz.

Gibt es irgendeine Reparaturmöglichkeit?
Besten Dank schonmal,
DocD
 
Hab selbst eine Lösung gefunden: Deinstallation von Build 3188 und Neuinstallation des alten Parallels (1970). Jetzt läuft meine XP-Installation wieder. Halbgare Software, dieses Parallels. Aber das ist man ja auch von Windows gewohnt...
Immer schön alle wichtigen Daten sichern. Das ist überlebenswichtig :-)
 
1. Kann ich Deinen Fehler für Build 3188 nicht nachvollziehen - bei mir funktioniert unter XP alles wie gewünscht.

2. Lassen sich solche Probleme unter Windows i.d.R. über den "abgesicherten Modus" (F8 beim Booten) und die Windows Systemwiederherstellung lösen.

Also bitte keine vorschnellen (Vor-)Urteile!

*J*
 
Der abgesicherte Modus wär' auch meine Idee gewesen, leider funktionieren die F-Tasten in einer Parallels-Installation aber nicht. Wenn Du ne Idee hast?
 
Gerade eben ausprobiert (zugegebenermaßen unter einer Windows2000 Installation): F8 funktioniert wie gewünscht und bringt mich in die Auswahlliste!

Scheint offenbar eine Systemeinstellung zu sein... da habe ich spontan aber keine Idee.

*J*