• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels legt Rechner lahm

olimoli

Braeburn
Registriert
24.12.08
Beiträge
46
Hi,

bin mittlerweile ziemlich genervt. Parallels bremst meinen Mac völlig aus. Habe Win XP auf ner separaten Partition. Parallels greift drauf zu und braucht bestimmt ne viertel Stunde, bis ich auf dem Mac wieder was machen kann. Ganz zu Anfang lief alles toll, eber bereits nach 2-3 Starts war es vorbei mit der Herrlichkeit.
Anfänglich hatte ich Version 6, dann 7, was auch nicht besser war, wieder zurück auf 6. Alles nix. Nur Lolli.

Falls jemand nen Tipp hat, nur raus damit.

Grüße

Ole
 
welcher rechner? der imac? mit 4gb? langt nicht zum "ergonomischen" arbeiten.
 
mein imac kam damals ganz schön ins straucheln seit dem ram upgrade läufts gut.
 
Bei meinem iMac mit 12GB RAM läuft alles bestens^^


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Parallels mit Win XP dürfte bei 4GB nur dann Probleme machen, wenn mindestens über ein OS sehr anspruchsvolle Prozesse laufen. Mein MacBook von 2008 hat auch nur 4GB und hat unter SL überhaupt keine Probleme. Ich würde da zuallererst die Einstellungen der VM (evtl. zu viel Speicher zugewiesen) überprüfen und auch mal Probeweise die automatischen Updates (soweit nötig) unter XP deaktivieren.
 
Boot Camp, ich sag nur Boot Camp. : - )

P.S.: Mein 2008er MB hat ebenso 4 GB + SL und läuft ohne Probleme. Manchmal dauert es dann aber doch lange. Daher entschied ich mich damals für BC.
 
Hi,

werde gleich mal nachschauen. Danke.

Grüße

Ole
 
So, habe jetzt mal nur 512MB Arbeitsspeicher freigegeben und auch nur 2 CPU´s. Nun geht es bedeutend flüssiger. XP startet innerhalb von einer Minute und ich kann nebenbei auch noch mit mit meinem Mac arbeiten. Prima.

Danke für die Hilfe.

Ole
 
Ganz kurz noch. Es kommt auch immer darauf an, was du mit Windows@Mac machen willst. Spiele bieten sich beispielsweise absolut nicht über Parallels an.