• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels Installation mit Assistent

gateway_2_hell

Rhode Island Greening
Registriert
24.01.08
Beiträge
473
Hallo,

habe mir gerade Parallels geladen und einen Testschlüssel per Email geholt, den das Programm auch akzeptiert hat.

Nun probiere ich mit meiner Windows XP Home Edition CD Windows zu installieren. Doch ich komme nicht weiter als bis zum letzten Schritt, in dem man aufgefordert wird, seine CD einzulegen und dann auf "Abschließen" zu drücken.

Ich kann wie wild auf "Abschließen" drücken, doch es will einfach nichts passieren... Was soll das?!


greetz
hell
 
Man was haben die Jungs von Parallels da denn gemacht... Wenn ich dieses gemeinsame Profil für die VM aktiviere, dann funktioniert die Installation *argh*
 
Wenn ich dieses gemeinsame Profil für die VM aktiviere, dann funktioniert die Installation *argh*

Würde mich schwer wundern, wenn es tatsächlich damit zusammenhängt. - Damit die Installation gestartet werden kann, muss die XP-CD ordnungsgemäß gemounted sein. Evtl. ist dabei was schief gelaufen oder Du hast eine OEM-CD, die nicht richtig als Quell-Medium erkannt wird.
 
Hmm naja was solls. Kannst du mir sagen, wie ich ausstelle, dass im Einzelfestermodus, jedes Programm ein eingenes Symbol im Dock bekommt?

greetz hell
 
dass im Einzelfestermodus, jedes Programm ein eingenes Symbol im Dock bekommt?

Das ist eigentlich die Default-Einstellung bei der Standard-Installation. Ansonsten kannst Du das über Preferences -> Appearance einstellen.
 
Pardon - das ist was anderes.

Schau mal unter Configuration -> Shared Applications. Da muss "Show Icons in Dock" auf "Always" stehen.
 
Hehe, danke das klappt super nun :)

Weißt du vielleicht auch was ich anstellen muss, damit mein FoxitReader in der SmartSelect Liste erscheint? Ein Rechtsklick auf das Parallels Dock-Symbol zeigt ja eine Liste der SmartSelect Programme. Doch was macht man, wenn ein Programm nicht auftaucht?
 
Das müsste so gehen:

FoxitReader in der virtuellen Maschine öffnen, dann kriegst Du das Icon im Dock. Anschließend Rechtsklick auf das Dock-Icon und im Kontextmenu "SmartSelect" auswählen.
 
Das sieht gut aus. Wenn Du jetzt "Zu Favoriten hinzufügen" machst, sollte es gehen.
 
"Zu Favoriten hinzufügen" führt dazu, dass ein Alias von FoxitReader auf meinen Schreibtisch angelegt wird :P
Hmm komisch. Als ich vorher schonmal Parallels hatte, machte der FoxitReader keine Probleme... Wieso erscheint der nicht in der SmartSelect-Liste... Sogar dieses "Populate" oder "Auffüllen" im Kontext-Smartselectmenü bringt nix...
 
Oh mann, mein Parallels spinnt echt... Wenn ich es per Apfel-Q beende, dann schmiert so ziemlich jedes 2. Mal alles ab und die VM geht nicht in den Standby... Wie kann das sein?
 
Bin ich der einzige mit solchen Beschwerden? Ich sollt bei Parallels mal anrufen...
 
Wenn alles andere nix hilft, dann vielleicht das hier:

Mach ein Backup der virtuellen Machine (liegt auf Home/Username/Dokumente/Parallels), deinstalliere Parallels komplett (nicht einfach in die Papierkorb ziehen, sondern mit dem Deinstaller aus der Programmgruppe) und installiere es nochmal neu.

Zur Sicherheit: Ist Deine Version definitiv die neueste? (v3.0.5608 vom 11.06.2008)