- Registriert
- 11.07.11
- Beiträge
- 579
Hallo liebe Leute, ihr habt mir hier schon sehr viel geholfen und ich habe noch Restfragen wegen Parallels und so.
Danke allen für die konstruktiven Antworten und die Zeit, die sie damit aufwenden!
Und zwar, ich werde mir einen iMac 21,5 Zoll mit 3GHZ und 16GB RAM und 512GB SSD Flashspeicher bestellen.
Leider gibt es ja keine 1TB Flashspeicher SSD Option, oder?
Eigentlich wollte ich komplett von Windows wegkommen, aber in den letzten Tagen ist mir doch bewusst geworden, dass mein lieb gewonnener Lexware Finanzmanager, wo ich schon etliche Einträge gemacht habe, ich diesen nicht aufgeben will.
Es würde mir nur um den Lexware Finanzmanager gehen, sonst würde ich (geplant) keine Windows Programm benötigen.
Nun bietet sich ja Parallels an, dazu folgende 11 Fragen:
1. Reicht ein aktueller iMac 21,5 Zoll mit 16GB Ram und 512 GB SSD für Lexware Finanzmanger und Parallels dazu aus, oder gibt es mit dieser Konfiguration ein Ruckeln, ein Rumzicken oder sonst irgendwelche Probleme, dass ich zur 27 Zoll Variante und 32 GB greifen muss, weil die 21,5 Zoll Variante bietet ja nur 16GB und 27 Zoll sind mir zu groß weil ich habe nur 70 cm Abstand zum Monitor.
2. Wird der Lüfter am iMac 21,5 Zoll anspringen wenn ich Parallels nutze und wenn ja, wird das unangenehm vom Geräusch her?
3. Ich müsste also Parallels Desktop 12 installieren und Windows 10 Home Edition, richtig?
Also ...brauche ich natürlich wieder einen Virenscanner oder ?
Reicht ja der Windows Defender und die Windows Firewall?
Und wenn ich dieses aktiviert habe, weil ja Windows Virenanfällig ist, reichen dann 16GB und springt der Lüfter an?
4. Korrigiert mich wenn ich falsch liege:
Also ich arbeite in Mac und wenn ich dann den Lexware Finanzmanager nutzen will, starte ich im Mac Parallels, dieser startet dann Windows und dann kann ich Lexware starten? Nachdem ich fertig bin, kann ich Parallels
und Windows beenden.
5. Mir gehts um folgendes: Ich möchte nicht, dass ständig die Ressourcen von Parallels, Windows 10 und FM den Mac dann belasten, RAM-mäßig, oder gibts eine andere Möglichkeit? Den Finanzmanager nutze ich vielleicht 3x in der Woche.
6. Wenn es jetzt ein Update für Windows 10 gibt, wie verhält es sich da, gibts da Probleme beim Update oder was?
7. Benötige ich jedes Jahr eine neue Parallels Version?
8. Wenn ich mir beispielsweise unter Windows 10 einen Virus oder eine Schadsoftware einfangen würde beispielsweise WannaCry oder sowas, was würde dann passieren mit dem Mac? Ist das Windows - isoliert - dann "beschädigt", oder hat das auch Auswirkungen auf den Mac? Und wenn der unwahrscheinliche Fall eintreten würde, trotz Nutzung von Windows Firewall und Windows Defender, könnte man ja einfach Parallels und Windows löschen, oder?
9. Am Mac braucht man ja keinen Virenscanner konnte ich aus den Foren rauslesen, richtig?
10. Was ist mit der Firewall für Mac?
11. Weiß wer, ob der Lexware Finanzmanager 2017, 2018 vollständig 4K umsetzen kann oder ob es matschig wird und die Auflösung hässlich ist? Kann man am 21,5 4K iMac schön mit dem Finanzmanager arbeiten?
Danke für die Beantwortung.
Danke allen für die konstruktiven Antworten und die Zeit, die sie damit aufwenden!
Und zwar, ich werde mir einen iMac 21,5 Zoll mit 3GHZ und 16GB RAM und 512GB SSD Flashspeicher bestellen.
Leider gibt es ja keine 1TB Flashspeicher SSD Option, oder?
Eigentlich wollte ich komplett von Windows wegkommen, aber in den letzten Tagen ist mir doch bewusst geworden, dass mein lieb gewonnener Lexware Finanzmanager, wo ich schon etliche Einträge gemacht habe, ich diesen nicht aufgeben will.
Es würde mir nur um den Lexware Finanzmanager gehen, sonst würde ich (geplant) keine Windows Programm benötigen.
Nun bietet sich ja Parallels an, dazu folgende 11 Fragen:
1. Reicht ein aktueller iMac 21,5 Zoll mit 16GB Ram und 512 GB SSD für Lexware Finanzmanger und Parallels dazu aus, oder gibt es mit dieser Konfiguration ein Ruckeln, ein Rumzicken oder sonst irgendwelche Probleme, dass ich zur 27 Zoll Variante und 32 GB greifen muss, weil die 21,5 Zoll Variante bietet ja nur 16GB und 27 Zoll sind mir zu groß weil ich habe nur 70 cm Abstand zum Monitor.

2. Wird der Lüfter am iMac 21,5 Zoll anspringen wenn ich Parallels nutze und wenn ja, wird das unangenehm vom Geräusch her?
3. Ich müsste also Parallels Desktop 12 installieren und Windows 10 Home Edition, richtig?
Also ...brauche ich natürlich wieder einen Virenscanner oder ?
Reicht ja der Windows Defender und die Windows Firewall?
Und wenn ich dieses aktiviert habe, weil ja Windows Virenanfällig ist, reichen dann 16GB und springt der Lüfter an?
4. Korrigiert mich wenn ich falsch liege:
Also ich arbeite in Mac und wenn ich dann den Lexware Finanzmanager nutzen will, starte ich im Mac Parallels, dieser startet dann Windows und dann kann ich Lexware starten? Nachdem ich fertig bin, kann ich Parallels
und Windows beenden.
5. Mir gehts um folgendes: Ich möchte nicht, dass ständig die Ressourcen von Parallels, Windows 10 und FM den Mac dann belasten, RAM-mäßig, oder gibts eine andere Möglichkeit? Den Finanzmanager nutze ich vielleicht 3x in der Woche.
6. Wenn es jetzt ein Update für Windows 10 gibt, wie verhält es sich da, gibts da Probleme beim Update oder was?
7. Benötige ich jedes Jahr eine neue Parallels Version?
8. Wenn ich mir beispielsweise unter Windows 10 einen Virus oder eine Schadsoftware einfangen würde beispielsweise WannaCry oder sowas, was würde dann passieren mit dem Mac? Ist das Windows - isoliert - dann "beschädigt", oder hat das auch Auswirkungen auf den Mac? Und wenn der unwahrscheinliche Fall eintreten würde, trotz Nutzung von Windows Firewall und Windows Defender, könnte man ja einfach Parallels und Windows löschen, oder?
9. Am Mac braucht man ja keinen Virenscanner konnte ich aus den Foren rauslesen, richtig?
10. Was ist mit der Firewall für Mac?
11. Weiß wer, ob der Lexware Finanzmanager 2017, 2018 vollständig 4K umsetzen kann oder ob es matschig wird und die Auflösung hässlich ist? Kann man am 21,5 4K iMac schön mit dem Finanzmanager arbeiten?
Danke für die Beantwortung.