• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels blockiert eine Website!

vanPeter

Braeburn
Registriert
01.06.07
Beiträge
46
Hallo Gemeinde

vielleicht könnt Ihr mir helfen!

Seit heute abend kann ich auf meinem Laptop die Seite www.forum.an650.de nicht mehr öffnen.
Stattdessen erscheint "Default Parallels Plesk Panel Page", allerdings mit der Adresszeile www.forum.an650.de

Ich habe ein MacBookPro 13" mid 2009 (Core 2 Duo 2,4 GHz) mit 10.8.4, Browser ist Firefox 21.0.

Wenn ich das ganze mit Safari versuche, habe ich auch kein Resultat.

An der Website liegt es übrigens nicht, mit meinem iPhone kann ich problemlos zugreifen.

Was kann ich tun?

Grüße, Peter
 
Kurze Internetrecherche ergab, dass diese Seite auftaucht, wenn die eingegebene Adresse falsch ist oder Verbindungen durch Software, wie z.B. Little Snitch, verhindert werden. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
 
Noch einmal probiert? Parallels Plesk Pannel ist nicht Parallels auf dem Mac für VMs, sondern ein Tool für Webserver.
Wenn die URL nicht klappt, dann ist idr. am Server nicht in Ordnung.
 
@ drlecter: Danke schon mal für die Aufklärung.
Ich hatte gestern mit dem iPhone Zugriff auf die Seite, läuft das dann über einen anderen Server?. Heute habe ich es mit dem MacBook noch nicht versucht, bin momentan an einem anderen Rechner (G5 mit 10.5.8 und Firefox 3.6.28) und da funktioniert es.

@ Promis: Little Snitch o.ä. habe ich nicht installiert
 
Es kann auch nur für einen Augenblick gewesen sein wenn der Betreiber daran gebaut hat.
 
Umleitung am Server in der Webserverinstanz abhängig vom UserAgent String oder ähnliche Schnabularien? drlecter hat völlig Recht. Das Plesk Panel lauscht meist nicht an Ports 80 oder 447, sondern anderen Ports. Der Betreiber der Webseite sollte das eigentlich wissen...
 
Ich vermute eher nicht ein Port Problem, als ein Fehler in der Config mittels Plesk. Wenn der VHost auf dem Server nicht aktiv ist, wird man normalerweise zu einer Standardseite geleitet. Oft ist das auch eine Seite von Plesk/Confixx/Foxlor usw.
Wenn der Webmaster gerade an den Einstellungen war, kann so etwas passieren.
 
o.k., vielen Dank, auch wenn ich von den letzten zwei Posts nicht viel verstanden habe. Ich warte jetzt mal bis heute abend, dann bin ich wieder an meinem MacBook, dann probier ich nochmal und melde mich wieder.

Peter
 
Alles klar, die Webseite ist wieder ganz normal erreichbar!

Vielen Dank, und tschüß,

Peter