• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Parallels beansprucht meine CDs

Bissy

Raisin Rouge
Registriert
03.02.07
Beiträge
1.176
Hi,

habe mal eine Frage. Mich regt das total auf, dass immer Parallels sich meine CDs schnappt.
Soll heißen: Sobald Parallels an ist und ich nebenbei irgendwelche Prozesse im Windows laufen habe, kann ich nicht mehr auf meine CDs zugreifen. Wenn ich eine CD einlege, wird mir der Inhalt in Windows angezeigt, im Leoparden sehe ich gar keine CD (er sagt dann sogar z.B. in Toast, dass gar kein Recorder vorhanden wäre).
Irgendwie wird das sozusagen für OS X deaktiviert.
Wie kann ich nun da die Prioritäten ändern, sodass mir die Datenträger in OS X angezeigt werden?

Bei meinen externen Platten fragt Parallels immerhin ob er sie mounten darf oder Leo, bei CDs nimmt Parallels sich einfach das Recht.


Hoffe dass sich jemand besser damit auskennt.

vg
 
Du kannst das bei Parallels doch aus und anschalten wenn ich mich nicht irre das solle helfen.
 
Tatsache.... Das wars ;)
Naja, aber trotzdem: Kann man nicht die Einstellungen so anpassen, dass er wenigstens fragt, ob Parallels die CD mounten soll? Jetzt muss ich immer manuell das CD-Laufwerk aus Parallels disconnecten.
 
Selbstverständlich kann man Parallels den direkten Zugriff aufs CD-Laufwerk abklemmen.
 
Das war ein sehr intelligenter Beitrag :D
 
In den Einstellungen von deiner Parallels VM (also bevor du den "Play - Button betätigst) kannst du aussuchen, ob das Laufwerk beim Booten in die VM mit eingebunden werden soll oder nicht. Wenn du diese Option deaktivierst kannst du selbstverständlich im laufenden Betrieb trotzdem das CD Laufwerk in die VM einbinden.

Gruß Patrick