• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

parallels auf dem macbook: läuft das auch ohne Lüfter

frid

Macoun
Registriert
16.08.06
Beiträge
118
Hallo,

hab folgendes Problem. Immer wenn ich parallels auf dem macbook starte, lässt der Lüfter nicht lange auf sich warten. Die CPU Temperatur klettert rasch auf > 70 C und der Lüfter erreicht ohrenbetäubende 6000 Umdrehungen und das, obwohl die Prozessorlast icht wirklich hoch steigt.

Kennt jemand das Problem bzw. ist das normal?


Viele Grüße
Frid
 
Nein, ist definitiv nicht normal. Bei mir verursacht es fast keine Temperatursteigerung. Nutze aber auch nur DEV C++ für die Uni. Was machst du denn unter Windows? Und: XP oder Vista? Ich hab XP, bei Vista könnte ichs mir vorstellen.

Edit: Ich sehe gerade, dass die Prozessorlast angeblich nicht steigt. Muss sie aber eigentlich, sonst würde die Temperatur nicht steigen.
 
Nein, ist definitiv nicht normal. Bei mir verursacht es fast keine Prozessorlast. Nutze aber auch nur DEV C++ für die Uni. Was machst du denn unter Windows? Und: XP oder Vista? Ich hab XP, bei Vista könnte ichs mir vorstellen.

hab auch nur xp drauf .... und ausser einem Browser auch nichts angemacht.


Grummel, ich weiss es ist ein Dauerthema, aber welche Richtwerte gibt es denn mit denen man feststellen kann ob der Lüfter normal anspringt oder eben nicht. Bei youtube und anderen Anwendungen wird die CPU auch schnell wärmer obwohl sich die Prozessorlast in engen Grenzen hält.

Gruß
Frid
 
Bin mir jetzt zwar nicht 100% sicher ob es damit zusammenhängen kann - aber hat das Windows SP2? Ich hatte kurzzeitig unter Bootcamp ein XP mit SP1 installiert, da wurde der Lüfter auch sofort laut und lief ununterbrochen auf Höchsttouren. Meine Recherche ergab, daß SP1 scheinbar die Lüftersteuerung die im Macbook benutzt wird nicht unterstützt.

Bei mir läuft winXP SP2 in Parallels ohne Lautstärkeanstieg


greets David
 
Youtube ist normal, bei Flash videos geht der Lüfter sehr schnell an
 
Hmmh, gibt es denn Erfahrungswerte ab wieviel % CPU Auslastung der Temperatur denn merklich nach oben geht? Bei mir fängt das so ab 20% an, dann läuft der Lüfter nach und nach schneller.

Parallelszeigt bei mir übrigens nach Start von windows ohne Extra Programme in istat gerne mal 100% und mehr an :-(