- Registriert
- 24.02.09
- Beiträge
- 154
Hallo zusammen,
auf meinem MacbookPro (MacOS Sierra 10.12.6) habe ich Parallels 12 mit Windows 7 Prof 32 Bit installiert.
Da Win 7 ab nächstem Jahr ja nicht mehr supportet wird, muss ich halt mal langsam upgraden, benötige aber das komplette alte Win 7 noch unbedingt für einige Anwendungen, die unter Win10... wohl nicht mehr laufen werden.
Von daher würde ich gerne die vorhandene Win7 Installation die unter user.... irgendwo gespeichert ist auf einen externen USB Stick oder SSD verschieben, bin mir aber nicht im klaren darüber, wie ich das am Besten anstelle.
Von daher meine Frage an die Fachleute.
1. Wie mache ich das? (Einfach die VM auf den USB / SSC kopieren und über Parallels neu einbinden?
2. Die alte VM soll weiter wie bisher fkt. und auch von der Geschwindigkeit nicht einbrechen. Welche(r) USB / SSC / SD... ist empfehlenswert?
3. Läuft die Kopie dann wirklich wie bisher auf dem Mac ohne Einschränkungen weiter?
Besten Dank für Eure Hilfe.
Paul
auf meinem MacbookPro (MacOS Sierra 10.12.6) habe ich Parallels 12 mit Windows 7 Prof 32 Bit installiert.
Da Win 7 ab nächstem Jahr ja nicht mehr supportet wird, muss ich halt mal langsam upgraden, benötige aber das komplette alte Win 7 noch unbedingt für einige Anwendungen, die unter Win10... wohl nicht mehr laufen werden.
Von daher würde ich gerne die vorhandene Win7 Installation die unter user.... irgendwo gespeichert ist auf einen externen USB Stick oder SSD verschieben, bin mir aber nicht im klaren darüber, wie ich das am Besten anstelle.
Von daher meine Frage an die Fachleute.
1. Wie mache ich das? (Einfach die VM auf den USB / SSC kopieren und über Parallels neu einbinden?
2. Die alte VM soll weiter wie bisher fkt. und auch von der Geschwindigkeit nicht einbrechen. Welche(r) USB / SSC / SD... ist empfehlenswert?
3. Läuft die Kopie dann wirklich wie bisher auf dem Mac ohne Einschränkungen weiter?
Besten Dank für Eure Hilfe.
Paul