• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Paragon NTFS for Mac 14 - El Capitan

b4n5hee

Golden Delicious
Registriert
21.09.12
Beiträge
8
Hi! Ich habe mir gestern oben gennantes Programm gekauft und war auch bist jezt immer sehr zufrieden. Habes es auf dem iMac und auf dem MacBook installiert und bei beiden nun folgendes Problem:

Ich kann zwar NTFS lesen/schreiben aber kein Medium mehr auf NTFS formatieren. Im Festplattendienstprogramm stehen mir nur noch die Mac Eigenen, FAT & EXFat zur verfügung, aber kein NTFS! Bildschirmfoto 2015-10-10 um 16.31.16.JPG

Wo liegt das Problem, was mache ich falsch oder was ist die Lösung?
 
Ist bei mir auch so, also keine Panik. Ich benutze für meine externen Festplatten und Sticks auch nur noch ExFAT. Das ist zu OS X und zu Windows 7/8/8.1/10 kompatibel. Im Gegensatz zum normalen FAT kann es Dateien über 4GB verarbeiten. Mein TV von vor 4 Jahren kann es sogar auch noch.

Edit: Es lässt sich nur noch per Terminal-Befehl als NTFS formatieren.

diskutil eraseVolume "UFSD_NTFS" “Volume Label” /dev/diskID

Volume Label = Neuer Name des USB-Sticks
diskID findest du im FDP heraus, wenn du auf das zu formatierende Laufwerk klickst und in der Tabelle das Gerät "disk..".
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha! Okay, das natürlich ein bissel schade das NTFS nur noch über Terminal befehl geht. Aber danke für die schnelle Antwort.
 
Leider gilt das für alle Anbieter von solcher Software unter El Capitan.
 
Folgendes eingeben:

diskutil eraseVolume "UFSD_NTFS" “Test” /dev/disk3

Das als Antwort erhalten:

Started erase on disk3
Unmounting disk
Error: -69888: Couldn't unmount disk

Sorry, bin nicht so der Linux Mensch. :D
 
Folgendes eingeben:

diskutil eraseVolume "UFSD_NTFS" “Test” /dev/disk3

Das als Antwort erhalten:

Started erase on disk3
Unmounting disk
Error: -69888: Couldn't unmount disk

Sorry, bin nicht so der Linux Mensch. :D
 
Hallo

Wollte keinen neuen Thread mehr eröffnen, da es auch das Programm von Paragon betrifft.
Mit etliche Emails hat mich Paragon zum Update überzeugt.
Bis jetzt war ich super zufrieden.
Jetzt aber totales Desaster !!
Alle meine externen 2TB NTFS Festplatten werden nicht erkannt !!
Der HDD Name erscheint ganz kurz im Finder und ist dann verschwunden,
Im Festplatten Dienstprogramm werden die Festplatten erkannt, aber nicht das Dateisystem NTFS !!!

Hat jemand ne Idee? Deinstallation und Neuinstallation hab ich schon gemacht.

Und natürlich hab ich El Capitan auf dem Macbook.
Im Netz kann man viel über Probleme des neuen Paragon NTFS 14 lesen.
Immer wieder erstaunlich wie man eine SW auf den Markt bringen kann mit solchen elementaren Fehlern !!
Kann nur hoffen dass bald ein Update kommt.
 
Ich konnte mein Problem nun lösen, danke..

ich hatte noch die flasche Disk Nr. gewählt. Hat jetzt aber bestens geklappt.
 
  • Like
Reaktionen: RainerW
Problem des formatierens ist, Windows erkennt die USB Stick´s nicht und will die selber formatieren. Ich glaube in der neuen Version ist noch mächtig der Wurm drin. Weil es ist egal ob man NTFS über Terminal oder exFAT über das Dienstprogramm formatiert. Das Medium wird dann nur am MAC erkannt aber nicht unter Windows (in meinen Fall Testrechner Win7).
 
Nach mehrmaligen probieren (habe jetzt aber nichts anderes gemacht) wird der Stick nun unter Win7 erkannt. Hat aber auf El Capitan zwei Partitionen und unter Win7 eine! Kapieren tue ich es nicht, aber was soll´s. Ich brauche NTFS um meine Festplatte am TV zu betreiben oder Daten mit mein Windows Leuten auszutauschen. Sont würde ich da auch drauf verzichten unter MacOS. ;)
 
Hallo,
ich habe Paragon NTFS for Mac 14 installiert. Das Programm wird unter Systemeinstellung auch angezeigt. Dennoch werden meine externen Festplatte mit 1 bzw. 1,5 Terabyte nicht erkannt. Mache ich etwas falsch, sind die festplatten zu groß, ist es ein Einstellzungsproblem? Kann mir jemand helfen?
Danke im Voraus und die besten Wünsche für ein Neues Jahr 2016
Wiese
Ergänzung:
Die 1,5 TB Festplatte wird im Festplattendienstprogramm erkannt aber als 100 % belegt ausgewiesen, obgleich noch 500GB frei sind. Die 1 TB Festplatte wird auch da nicht angezeigt. Darüberhinaus wird auch das Bootcamp Icon nicht mehr angezeigt und unter Startvolumen auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
2tb Platten von Segata (ehemals Samsung) machen bei mir keine Probleme.
 
Das Problem ist gelöst. Ich hatte NTFS 14 als Update von NTFS 12 erhalten (mit der entsprechenden Seriennummer). Jetzt
habe ich NTFS von meinem Mac entfernt und gleich NTFS 14 aus dem Download neu installiert. Auf der Paragon Homepage fand ich dann eine neue Seriennummer, mit der die Aktivierung gelang. Jetzt ist alles gut.
Wiese