• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Papierkorb löscht Daten sofort - nach Migration

winni73

Cripps Pink
Registriert
11.12.07
Beiträge
154
Ich habe meine Daten vom MacBook Pro mit Snow Leo per TimeMachine auf das neue MacBook mit SL migriert.
Soweit sind alle Daten korrekt übertragen worden, doch der Papierkorb speichert die Dateien nicht zwischen, sondern löscht sie sofort vom System. So kann ich versehentlich gelöschte Daten nicht wieder herstellen.

Kann mir bitte Jemand helfen, da ich keinerlei Einstellungen finden womit ich die Funktion korregieren kann.

Danke im Voraus. :-)
 
Ohne SL zu verwenden, ein Tip ins Blaue...
Öffne ein neues Terminalfenster und gib ein:
Code:
mkdir -pm 700 .Trash
Danach neu anmelden. Sollte wieder gehen.
 
Ohne SL zu verwenden, ein Tip ins Blaue...
Öffne ein neues Terminalfenster und gib ein:
Code:
mkdir -pm 700 .Trash
Danach neu anmelden. Sollte wieder gehen.

Die Eingabe bringt einen Fehler.
mkdir: .trash: Operation not permitted

Was macht dieser Befehl eigentlich genau?
 
Was macht dieser Befehl eigentlich genau?
Er erstellt ein neues Verzeichnis ([tt].trash[/tt]) mit speziell angepassten Zugriffsrechten (700 = rwx------ = root darf lesen/schreiben/ausführen, der Rest darf nichts).
Die Eingabe bringt einen Fehler.
mkdir: .trash: Operation not permitted
Eventuell ein [tt]sudo[/tt] vorne dranstellen. Aber dahuis Link ist auch eine gute Alternative.

Sorry Rasta, dass ich deine Antworten mit meinen grünschnabeligen Vermutungen kommentiere!