• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Papierkorb lässt sich nicht leeren... HILFE!

Registriert
03.09.05
Beiträge
37
Hallo,

ich hatte eine Demoversion von Adobe Photoshop CS auf meinem iBook und habe diese nach Ablauf der Testzeit wieder gelöscht. Seit dem befindet sich allerdings ein Ordner in meinem Papierkorb, den ich einfach nicht löschen kann. Ordnername: "Legal" und darin befindet sich irgendeine merkwürdige .html-Datei. "Sicheres entleeren" funktioniert auch nicht, dann sagt er mir, dass die Datei gerade verwendet wird.

Es nervt - was soll ich tun?
 
...hast Du es schon mal mit einem Neustart versucht oder Papierkorb sicher entleeren?
 
Wenn du gesucht hättest, hättest du heraus gefunden dass ein Rechtsklick auf das Papierkorb Symbol im Dock ("Papierkorb entleeren") dir hilft! ;-)

PS: Andernfalls einmal ausloggen, wieder einloggen und noch einmal versuchen. Achte bitte darauf, dass Vorschau geschlossen ist, dieses kann möglicherweise auch das Leeren verhindern.
 
...da hab ich doch glatt was überlesen, sorry :-o
Gib doch mal bei der AT-Suche Papierkorb ein.
Da findest vielleicht etwas, das Dir weiter hilft?
 
xgx7 schrieb:
Wenn du gesucht hättest, hättest du heraus gefunden dass ein Rechtsklick auf das Papierkorb Symbol im Dock ("Papierkorb entleeren") dir hilft! ;-)

Was sollen eigentlich diese ständigen Sticheleien und die Annahme, dass der Rest der Welt abgesehen von einem selbst verblödet ist?

Sehr hilfreich!
 
...also mehr fällt mir im Moment nicht ein, was man da tun könnte.
Sicher wird hier noch jemand auf dein Problem aufmerksam & kann Dir einen
hilfreichen Tip geben.

Zu xgx7´s Kommentar:
Ist sicher nicht böse gemeint von Ihm (deshalb der Smiley ;-) )
 
Wenn du die Warnung bei Papierkorb entleeren ausschaltest, funtioniert sicheres entleeren.
Oder du hälst die Alt-Taste bei Papierkorb entleeren gedrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
whitemystique schrieb:
Was sollen eigentlich diese ständigen Sticheleien und die Annahme, dass der Rest der Welt abgesehen von einem selbst verblödet ist?

Bleib doch mal auf dem Teppich, ich habe nie behauptet dass der Rest der Welt verblödet ist. Wie kommst du denn darauf?
Nur stellt sich für mich die Frage: Warum hast du nicht vor dem Eröffnen des Threads nach einer Lösung gesucht?

Weiterhin habe die Aussage auch mit einem Smilie (;-) ) gekennzeichnet. Das macht doch die Bedeutung deutlich, nicht?

whitemystique schrieb:
Meinst du das ironisch? Wenn ja, dann probiere doch bitte die von mir vorgeschlagene Lösung, wenn es nicht funktioniert beschreibe bitte den Fehler. Zudem könntest du einfach mal selber in den Suchergebnissen schauen!
 
Fehlerhafte Zugriffsrechte können auch der Grund dafür sein, Daß sich der Papierkorb nicht löschen lässt.Der einfachste weg, löschresistente Dateien im Papierkorb zu eliminieren, führt über das Teminal. Um solche Dateien zu beseitigen, gibt man dort folgenden Befehl ein:

sudo rm -rf

Nach dieser Befehlsfolge gibt man noch ein Leerzeichen ein und öffnet dann im finder den Papierkorb. Dann markiert man die Objekte (in deinem Fall die HTML-Datei)Und zieht sie mit der Maus ins Teminalfenster. Erst jetzt bestätigt man mit der Eingabetaste.
 
Wenn es so auch nicht geht, kannst du es auch noch anders probieren (is hald aweng umständlich). Hatte nämlich das selbe Problem und da gings auch net über die Konsole?!?
Also, den Papierkorbinhalt (PKI) in nen öffentlichen Ordner verschieben, neuen Benutzter mit Adminrechten erstellen, auf den anmelden, den PKI dort in den Papierkorb schieben, abmelden und auf deinem normalen Adminaccount den neuen Account wieder mit allen Daten löschen - dann is dein Papierkorb auch wieder leer:)
 
Diese Datei ist Horror!!!

Sie lässt sich auch nicht löschen, wenn man dies mit einem neuen Benutzer macht.

Was kann man tun! Die Datei hindert einem daran, ein Backup von der Festplatte zu machen, und dies ist nötig!

Hiiiiiiiillllllllllllfffffffffffeeeeeeeee!!!!!!!!!!!!!!


wapplegraph
 
Wenn Du Dich in den Singelusermodus traust, wuerde ich's mal mit AppleJack probieren. Das putzt ziemlich viel und ziemlich tief. Anleitung lesen!

Toi toi toi!
 
Also ich habe das Problemchen auch seit einiger Zeit,das ich beim sicheren Löschen des Papierkorbes immer diese Meldung erhalte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wundert mich, dass es über meine Methode net geht?!?
Logischerweise kannst du den Papierkorb beim neuen Account auch net leeren, aber wenn du die Datei von deinem Account "wegschiebst" und sie dann im "fremden Account" in den Papierkorbschiebst (müsste auch mit jedem eigenen Ordner des Fremdaccounts funktionieren), dann wird ist die Datei ja weg von deinem eigenen Account. Und wenn du dann unwiderruflich den "Nur-Zum-Löschen-Account" löschst, müsste auch die ungeliebte Datei wegsein, weil sie ja nur auf dem Account war - wo soll sie das System denn hinschieben, wenn der Account gelöscht wird?!?
 
Bonobo schrieb:
Wenn Du Dich in den Singelusermodus traust, wuerde ich's mal mit AppleJack probieren. Das putzt ziemlich viel und ziemlich tief. Anleitung lesen!

Toi toi toi!

Also ich habe mir AppleJack installiert. Jetzt sollte ich eine gute Instruktion haben, wie ich meine Datei killen kann. Habe schon gegoogelt, aber nichts gefunden. Aus der englischen Anleitung werde ich auch nicht ganz schlau, möchte eben nur die einte Datei löschen und da nichts automatisch machen lassen. Habe keine erfahrungen mit Terminal.
Und was ist überhaupt Singleusermodus?:-[

Das wundert mich, dass es über meine Methode net geht?!?
Logischerweise kannst du den Papierkorb beim neuen Account auch net leeren, aber wenn du die Datei von deinem Account "wegschiebst" und sie dann im "fremden Account" in den Papierkorbschiebst (müsste auch mit jedem eigenen Ordner des Fremdaccounts funktionieren), dann wird ist die Datei ja weg von deinem eigenen Account. Und wenn du dann unwiderruflich den "Nur-Zum-Löschen-Account" löschst, müsste auch die ungeliebte Datei wegsein, weil sie ja nur auf dem Account war - wo soll sie das System denn hinschieben, wenn der Account gelöscht wird?!?

Es wird alles im Ordner des Users gelöscht, ausser eben diese Datei.

Dank wapplegraph