• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pages: Inhaltsverzeichnis, Seitenzahlen rechts

rootinier

Roter Delicious
Registriert
25.11.07
Beiträge
93
hallo

Ich habe folgendes Problem:

Beim index sind die Seitenzahlen nicht rechts, sondern gerade anliegend an den jeweiligen überschriften.
dies liegt am tabulator, da ich vorgeschriebene seitenränder (rechts 4cm, links 2.5cm) habe.

wie kann ich die seitenzahlen links stehen haben, OHNE die seitenränder zu ändern?

merci!
 
Unter Darstellung die Lineale einblenden. Dann kannst du, wenn du auf ein Element des Inhaltsverzeichnis klickst, den Tabulator nach rechts ziehen.
 
hey vielen dank! hat prima geklappt! :)

nun stellt sich jedoch schon ein neues problem..

meine Struktur im dokument sieht in etwa so aus:

I (röm. eins)
II (röm. zwei)
1.
2.
2.1
2.1.1
2.1.2
etc.


dies funktioniert im dokument auch.

jedoch werden im index die abgestuften nummerierungen nicht richtig dargestellt!
anstatt das ganze so aufzulisten (wie im dok):

2. blablabla
2.1. blublublu
2.1.1 blebleble

sieht es so aus: (index)

2. blablabla
3. blublublu
4. blebleble

ich hoffe ich konnte dies veranschaulichen...
 
Auf das falsch eingerückte Element drücken und dann einmal Tabulator drücken.
 
hm ja, das geht kurzfristig schon.. jedoch wenn man das nächste mal wieder in den index klickt, aktualisiert pages das verzeichnis und schwups, alles wieder beim alten :(
 
Das kann ich bei mir nicht bestätigen, bei mir bleiben die Einrückungen behalten.
 
hm komisch :-o
es passiert wirklich jedesmal, sobald ich den index ändere, danach irgendwo im textbereich klicke und dann wieder das inhaltsverzeichnis aktualisiere..

auf jedenfall vielen dank, du hast mir sehr geholfen!

noch eine frage bzgl seitenbreite: ich habe ein titelblatt, bei dem möchte ich eine andere seitenbreite einstellen als bei ff. seiten. geht das?

gruss
 
Ja das geht. Dann musst du aber anders vorgehen. Es gibt zwei Arten von Seitenrändern. Einmal fürs ganze Dokument pauschal ("Dokumentenränder") und einmal für Abschnitte ("Layoutränder"). Die Layoutränder können aber nicht negativ sein, d.h. der Dokumentenrand sollte so sein wie die breiteste/höchste Einstellung irgendwo im Dokument. Dann schmalere Abschnitte mir dem Layoutrand setzen.

Für dich also z.B. generell fürs Dokument z.B. 1cm Rand setzen wegen der Titelseite und für den Rest nochmal im Layoutrand 1cm dazu um 2cm Rand zu haben. Nicht vergessen zwischen Seiten mit unterschiedlichen Rändern einen Abschnittsumbruch zu machen.

Im Inspektor unter "Layout" ganz unten sind die Randeinstellungen.