• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Pages: Einladung als pdf auf Windows falsch wiedergegeben

John_Carter

Ontario
Registriert
23.08.09
Beiträge
350
Die drei Buchstaben J-P-G haben Abhilfe geschafft. DANKE!!!

Nachdem ich die Einladung als jpg abgespeichert habe, war die Darstellung ALLER Details problemlos möglich.
Denn bin ich über das "pdf-Phänomen" verblüfft....!!

Leider habe ich es nicht geschafft, daß Bild inkl. Rahmen zu gruppieren....wie geht denn das?
Und da ich kein zusätzliches Grafikprogramm habe, konnte ich die weiteren Tipps ebenfalls nicht ausprobieren...!!

Ich frage mich jedoch, ob ihr alle neben dem vorinstallierten VORSCHAU noch zusätzlich den AdobeReader auf Eurem Mac habt und wenn ja, welchen Vorteil hätte ich davon?

Euch allen noch einen schönen sonnigen Sonntag
Gruß
John
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.306
Mit AcrobatReader ist es dir z.B. möglich mit Passwort versehene PDFs anzuschauen.
Pages und Bilder Plazieren sollte über den Inspektor(Info), Umbruch, fixiert möglich sein, kann aber auch sein, das ich dich jetzt falsch verstehe( Rahmen ist ja im Inspektor unter Grafik zu finden).
 

sedna

Galloway Pepping
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.364
Hallo!

Ich frage mich jedoch, ob ihr alle neben dem vorinstallierten VORSCHAU noch zusätzlich den AdobeReader auf Eurem Mac habt und wenn ja, welchen Vorteil hätte ich davon?
a) Nein
b) Acrobat Reader kann wohl ein paar Dinge, die Vorschau nicht kann (Verschlüsselte PDF öffnen können beide).
Wem Vorschau nicht reicht, der kann sich auch mal Skim anschauen.


Gruß
 

floorjiann

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
18.01.07
Beiträge
639
Es gibt leider ein paar PDFs, die sich nicht richtig mit Vorschau öffnen lassen. Auch geht bei manchen PDF Formularen das Layout kaputt, wenn man es mit Vorschau öffnet.
 

_linx_

Kleiner Weinapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
1.125
Wenn man es konform machen würde, geht das auch mit Vorschau. Alles andere ist unwichtig ;)
 

Tekl

Fairs Vortrefflicher
Registriert
01.06.05
Beiträge
4.630
Wenn man es konform machen würde, geht das auch mit Vorschau. Alles andere ist unwichtig ;)

Konform zu was? Valide PDF/X-3-Dateien aus InDesign CS3 sehen total beknackt in Vorschau aus (überlappende Buchstaben), wenn Transparenzen im Spiel sind.
 

John_Carter

Ontario
Registriert
23.08.09
Beiträge
350
Ohje, jetzt wird mir die Sache etwas zu hoch.
Ich kann auch nicht mehr 100% folgen ;)

Aber ihr habt bestimmt Recht :-D

Dennoch DANKE, daß ich zumindest ansatzweise aufgeklärt worden bin.
Wenn ich in Zukunft eine pdf-Datei einfach nicht problemlos öffnen kann, weiß ich, daß ich es evtl. mal mit dem AdobeReader versuchen sollte. Bis dahin werde ich aber weiter mit Vorschau arbeiten und den AdobeReader nicht installieren. Vielleicht kommt alles ja schneller als ich denke :)

Wenn ich euch richtig verstanden habe, dann kann das Programm Vorschau noch ein wenig überarbeitet werden, um mit der Konkurrenz Adobe mithalten zu können, oder?
Vielleicht ist ja schon in dem nächsten Update von MacOs eine überarbeitete Version enthalten.
Oder wird sich Apple auf diesen "Standard" festlegen und eine Anpassung eher nicht vornehmen?

Bin mal gespannt...

Gruß
John

P.S. Bin weiter im Netz auf der Suche, um das "beste" Verschlüsselungsprogramm für meinen USB-Stick zu finden....einfach und effektiv sollte es sein ;)
 

Tekl

Fairs Vortrefflicher
Registriert
01.06.05
Beiträge
4.630
Also privat nutze ich den Reader auch nicht, Vorschau wird mit jeder vollen OS-Version verbessert, dazwischen aber nur marginal. Ich komme bislang gut mir Vorschau zurecht. Mit fehlerhaft dargestellten PDFs bin ich privat noch nicht in Kontakt geraten. Solange du also zufrieden bist, brauchst du den Reader nicht.