• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pages: Einladung als pdf auf Windows falsch wiedergegeben

John_Carter

Ontario
Registriert
23.08.09
Beiträge
350
Pages: Einladung als pdf auf Windows falsch wiedergegeben -> v.a. das Foto ist weg

Hallo zusammen !!

Nachdem ich entspannt mit Hilfe von Pages eine schöne Einladung kreiert habe (bunt mit Foto), habe ich diese dann als pdf-Datei abgespeichert. Soweit so gut....

Nun bekam ich die Rückmeldung, daß diese pdf-Einladung auf einem Windows-Rechner nicht mehr so dargestellt wird wie es zuvor bei mir auf dem Mac noch war; d.h. die Farben werden nicht 1:1 wiedergegeben (z.T. alles schwarz-weiß oder aber falsche Farbtöne usw) und das integrierte Foto (in jpg-Format) geht auch oftmals verloren.

Bisher dachte ich immer, daß Dateien, die ich in pdf-Format abgespeichert und versendet habe, problemlos auf allen Rechnern angezeigt werden (egal ob Windows oder Apple) und daß es hierbei zu keinen Kompatibilitäts-Problemen kommt.

Ist Mac-pdf etwas anderes als Wndows-pdf?
Muß ich beim Abspeichern in das pdf-Format noch einen weiteren Schritt berücksichtigen?

VIELEN DANK für Eure Hilfe
Gruß
John
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das pdf über
Page/Ablage/exportieren heraus erstellt oder per Druckdialog?
 
Ich habe die pdf-Datei über DRUCKEN -> "PDF in Vorschau zeigen" -> "Sichern" erstellt....

Liegt da der Hund begraben?
 
Ich würde diesen Weg auch mal versuchen
Drucken/pdf/als pdf sichern
Da ich nicht mit Pages arbeite, kann ich diur ansonsten nicht viel helfen, allerdings von mir über den Druckdialog erstellte pdfs ( ohne den Umweg über Vorschau.app) machten nie Probleme beim Datenaustausch mit WinUsern.
 
Aha...DANKE für die beiden Tipps!

Werde jetzt mal direkt über DRUCKEN -> PDF SICHERN gehen und dann auch nochmal über EXPORTIEREN....

Bin mal gespannt....werde berichten!! ;-)
 
Vielleicht liegt das Problem auch auf der anderen Seite? :-/

Ich hatte schon mal eine PDF bekommen, wo nur das Hintergrundbild da war und er Text fehlte. Auf einem Win-Rechner wurde die PDF aber anstandslos angezeigt.
 
Ich dachte auch zuerst, es liegt auf der "anderen" Seite, aber ich habe die pdf-Datei gleich an zwei Personen geschickt und bei BEIDEN wurde die Datei falsch angezeigt.
OK, auf beiden Rechnern ist Windows installiert, aber pdf ist doch pdf, oder?

Macht mich nicht schwach....ich habe gar kein Auto ääääh Windows ;-)
 
Lediglich ein Teilerfolg...zumindest beim ersten Empfänger.
Die Farben werden richtig wiedergegeben, jedoch fehlt das Foto...!!

Alles sehr sehr seltsam....
 
Mit welchen Programmen betrachten die Windows-Leute denn das PDF? Da könnte ich mir eher Probleme vorstellen als rein vom Betriebssystem her.
 
Also die pdf-Dateien werden ganz normal mit dem AdobeReader geöffnet.
Aber das Foto (in jpg) geht verloren....der Rahmen ist sichtbar, aber von dem Foto keine Spur... :-(

Hat jemand ne Idee?
Muß ich evtl. das Foto in einem anderen Format einfügen?
Liegt es evtl. daran, daß ich einen Rahmen um das Foto gelegt habe....

Fragen über Fragen...!!

Gruß
John
 
Ich habe vor kurzen erst selber eine Einladung mit Pages aus dem iWork Paket 09 erstellt. Ich kann solche Probleme nicht berichten. Vielleicht hat es was mit der PDF Version zu tun? Pages 09 erstellt PDFs in Version 1.4. Welche Eigenschaften hat dein PDF bzw. ist der Adobe Reader auf den beiden Rechnern aktuell? Mal einen anderen Reader probiert, testweise auch bei dir?

Das Bild habe ich über Drag&Drop eingefügt allerdings ohne irgend einen Rahmen. In der Einladung sind drei verschiedene Bild-Formate enthalten, jpg, png und ein tiff sowie eine nicht Standard-Schrift. Alles wird sauber dargestellt.

Vielleicht liegts auch and er iWork Version? Ggf. helfen da vergleiche auch von anderen Usern.

mfg
paule
 
Habt ihr denn mal den Weg über Bereitstellen -> Exportieren -> PDF probiert?
 
Ja, über Exportieren habe ich es auch schon probiert...das Foto ist weiterhin verschwunden!

Da die Einladung an verschiedene Leute geschickt wird (eben eine Einladung :-) ) und ich eben nicht weiß, wer welche Adobe Version aktuell auf dem PC hat, würde ich gerne schon eine allgmein gültige Lösung finden.

Ich nutze iWork09.

Hoffe auf Hilf von anderen Usern...
 
Kann es sein, dass Du das Foto (Die Original-Foto-Datei) nach dem Einbinden in Pages verschoben hast? Man kann Pages, soweit ich erinnere, anweisen, Fotos nicht im Dokument mit abzuspeichern, sondern dort nur eine qualitativ sehr minderwertigen Platzhalter zu benutzen... Vielleicht findet er beim Export das Originalfoto nicht mehr?
 
Detektiv PDF hat weitere Informationen :-)

Also, es könnte schon sein, daß es an der Version des AdobeReaders liegt, bin mir diesbezüglich aber nicht 100% sicher.
Aber da die Einladung -wie gesagt- an mehrere Personen verschickt werden soll, sollte eine allgemeine Lösung her.

Dann ist mir beim Testen aufgefallen, daß das Foto sichtbar wird, sobald ich den Rahmen weglasse....komisch, nicht wahr?
Es ist auch egal, welchen Rahmen ich auswähle, sobald das Foto mit Rahmen in der Einladung erscheint, ist die Einladung auf dem WindowsPC unvollständig...!!

Komisch....
Es gibt aber keine Möglichkeit, die pdf-Datei so abzuspeichern, daß diese auf ältere Adobe-Versionen ebenfalls lesbar ist, oder?

Wir lösen den Fall gemeinsam...versprochen ;-)
Gruß
John
 
Kann es sein, dass der Rahmen kein Rahmen, sondern ein Rechteck (oder ein anderes n-Eck) ist? Und kann es sein, dass dieses n-Eck dann in den Vordergrund rückt und damit das Bild beim Anzeigen verdeckt? Ist nur eine Idee. :-/

Wie wäre es dann mal den Rahmen und das Bild zu gruppieren? Vielleicht geht das ja. Alternativ: Einfach den Rahmen weglassen, obwohl das eine doofe Krücke ist.
 
Oder Bild und Rahmen in einem Graphikprogramm zusammenstellen zu einem einzigen jpeg.
 
Oder der Rahmen als separates Objekt unter das Bild ohne Rahmen legen. Wie sieht's denn bei dir am Mac im Adobe Reader aus?

PDF ist nicht gleich PDF. Es gibt verschiedene Versionen, Farbräume, Features etc.. Unter Snow Leopard kann man „als PDF-X sichern“ auswählen (Druck-Dialog). Das ist ein etwas zurechtgestutztes, kompatibleres PDF-Format.

Ich kann dir sogar PDFs erzeugen, wo du am Mac unter Vorschau kein einziges Bild siehst, im Druck oder im neusten Reader aber schon. Und das ist auch noch richtig so. ;-)
 
Hallo!
Wie sieht's denn bei dir am Mac im Adobe Reader aus?
Sofern dieses Programm überhaupt installiert ist...

@John_Carter:
Probiere auch mal folgendes:
Dokument über den Druckdialog als PostScript speichern. Dieses in Vorschau öffnen und als PDF speichern.

Eine von dir gewünschte "allgemein gültige Lösung" gibt es leider nicht. Wenn überhaupt, dann mit iWorks.com (oder halt mit Adobe Acrobat)
:-!

Gruß