• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pages Briefvorlagen: Briefkopf für Fensterumschläge

neils44

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
28.01.08
Beiträge
251
Moin moin,

ich hab mir die aktuelle iWork Version zugelegt. Und hab die nun endlich auch mal benutzt! =)
Ich wollte einen Brief schreiben und hab mir dazu eine von den schönen Vorlagen von Pages ausgesucht.
nach dem drucken musste ich feststellen, dass die Anschrift gar nicht in das Fenster des Umschlages passt. und ich kann im Dokument auch den Briefkopf nicht händisch verschieben!
Aber irgendwie muss ich ihm das doch sagen können das das für deutsche DIN-Umschläge passen muss! (bei office war das ne ein Problem)
Konnte nix dazu finden..! :-(
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar!

Neils
 
Verrate uns doch bitte noch, welchen Briefkopf Du bearbeiten möchtest, aus den Pages-Vorlagen.

Vielleicht kann man Dir dann eine Schritt-für-Schritt-Hilfe liefern…

Gruß
Jens
 
Das Problem besteht bei allen Pages Briefvorlagen (iwork '09)
(Ich glaub Briefkopf war der falsche Ausdruck)
Ich meine das Feld mit der Anschrift des Empfängers des Briefes. Das ist bei allen Vorlagen zu tief, dass wenn man den Brief drittelt und in einen DIN-Lang Umschlag mit Fenster steckt man die Anschrift nicht erkennen kann....!

Edit: Ok bei einen paar könnte es passen, aber bei zB "mailand" "Modern" "Traditionell" "Tokio" "klassisch" ist das Empfängerfeld zu tief..!
 
Dein Problem läßt sich doch ganz einfach abstellen, durch eine passende Eingabe in der Abteilung: „Layout -> Layoutränder -> Davor“.
Wähle eine Dir gefällige kleinere Zahl (das Original steht auf üppigen 3,75 cm) und alles rutscht nach oben. Dann als eigene Vorlage speichern, fertig.

Allerdings sollte man bedenken, daß auch andere Werte/Größen eher internationalistisch als konventionell deutsch sind: die gesamte Briefkopf-Gestaltung ist m.E. immer nur als Anregung zu verstehen (bspw. gehört ein automatisches Datum einfach nicht in das Adress-Fenster…).

Bastele einfach drauflos, bis ein Ergebnis gefällt!

Glück&Freiheit
Jens

Bildschirmfoto 2010-10-03 um 10.21.25.png
 
„Layout -> Layoutränder -> Davor“.
Wähle eine Dir gefällige kleinere Zahl (das Original steht auf üppigen 3,75 cm) und alles rutscht nach oben. Dann als eigene Vorlage speichern, fertig.

COOL Danke! Genu das hab ich gesucht...!
Ja das mit dem Datum hab ich auch immer händisch geändert, fand ich auch komisch! Aber die "Layout" Funktion hatte ich noch gar nicht gefunden! Danke! So ist es Perfekt!

neils