• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Pages + BibTeX

maery

Cox Orange
Registriert
04.02.09
Beiträge
98
Guten Morgen,

knappe Frage mit der Bitte um prägnante Antwort: Ist es Möglich mit Pages aus dem iWork 09 Paket die Literaturverwaltung über BibTeX laufen zu lassen? Und wenn ja, wie?

Antworten wie "schreib doch gleich alles in LaTeX" sind HIERMIT gleich mal ausgeschlossen.

Wenn nein: welche Alternative schlagt ihr vor zur Literaturverwaltung im Zusammenspiel mit Pages.

Vielen Dank schon mal im Voraus und die besten Wünsche für den Sonntag.
Maria
 
Antworten wie "schreib doch gleich alles in LaTeX" sind HIERMIT gleich mal ausgeschlossen.

verdammt.
erstelle deine dokumente lieber in latex. oder wenigstens openoffice ;-)

ansonsten kann vielleicht zotero oder mendelay helfen.
 
Hallo,
ich habe die Script-Sammlung CiteInPages gefunden. Funktioniert bei mir gut. Allerdings funktionieren im Moment die Download-Links bei mir nicht, z.B. jhh.med.virginia.edu/main/CiteInPages.
Liebe Grüße
diekra
 
Hallo,
ich habe gerade festgestellt, dass CiteInPages Probleme unter SnowLeopard hat. Dies wird auch im Internet bestätigt. Noch gibt es keine neue Version.
Gruß, diekra
 
Hallo!

Also ich kann nur Sente und Bookends empfehlen. Kosten zwar ein wenig aber sind richtig gut. Vor allem Bookends mit Mellel möchte ich nicht mehr missen!

Vanilla-Gorilla
 
vielen dank. werde mir eure tipps mal ansehen. :)

hab noch kein leo update. *glückgehabt*
 
sorry fürs doppelpost:

hier kann man das skriptenpaket noch herunterladen: http://mac.softpedia.com/progDownload/CiteInPages-Download-31116.html

über google chache geht auch die installationsanleitung noch. http://209.85.129.132/search?q=cach...ges&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=firefox-a

danke für den hinweis: scheint genau das zu sein, nach dem ich gesucht habe.

auch die anderen tipps waren super. nur wollte ich erst mal noch die open source variante ausprobieren, bevor ich ins portemonnaie greife. :)