- Registriert
- 17.10.06
- Beiträge
- 1.863
Hallo,
ich habe ein iPod Touch mit iOS 4.2.1.
Wenn ich bei meinem Cousin bin, gibt er mir per MacBook (Snow Leopard) sein Internet per AirPort frei. Beim ersten mal hat's auf Anhieb geklappt, doch beim zweiten mal (einen Tag später) ging's nicht mehr.
Grund hierfür war die IP-Adresse: während beim ersten mal beide Geräte sich selbst den Bereich 10.0.x.x/24 zugewiesen hatten, hatte beim zweiten mal ein Gerät dem Bereich 10.1.x.x/24 und das andere 10.0.x.x/24. Mehrere Versuche, AirPort beim Mac oder WiFi beim iPod Touch aus und wieder einzuschalten, scheiterten.
Dies ist mir schon bei der Internetfreigabe mit einem anderen mobilen Mac aufgefallen. Es kann doch nicht sein, dass sich ein Gerät den einen Bereich und das andere Gerät einen anderen aussucht.So wird nix mit der problemlosen Interaktion mehrerer Apple-Geräte.
Wie kann ich iOS und dem Mac beibringen, immer den gleichen Bereich zu nutzen, ohne feste IPs vergeben zu müssen?
ich habe ein iPod Touch mit iOS 4.2.1.
Wenn ich bei meinem Cousin bin, gibt er mir per MacBook (Snow Leopard) sein Internet per AirPort frei. Beim ersten mal hat's auf Anhieb geklappt, doch beim zweiten mal (einen Tag später) ging's nicht mehr.
Grund hierfür war die IP-Adresse: während beim ersten mal beide Geräte sich selbst den Bereich 10.0.x.x/24 zugewiesen hatten, hatte beim zweiten mal ein Gerät dem Bereich 10.1.x.x/24 und das andere 10.0.x.x/24. Mehrere Versuche, AirPort beim Mac oder WiFi beim iPod Touch aus und wieder einzuschalten, scheiterten.
Dies ist mir schon bei der Internetfreigabe mit einem anderen mobilen Mac aufgefallen. Es kann doch nicht sein, dass sich ein Gerät den einen Bereich und das andere Gerät einen anderen aussucht.So wird nix mit der problemlosen Interaktion mehrerer Apple-Geräte.
Wie kann ich iOS und dem Mac beibringen, immer den gleichen Bereich zu nutzen, ohne feste IPs vergeben zu müssen?