• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Outlook PST Datei in Apple Mail importieren

Belair58

Jonagold
Registriert
11.04.07
Beiträge
22
konnte dazu leider mit der Suchfunktion nichts finden. Bei dem Mail Programm gibt es nur die Moeglichkeit direkt von Outlook Express etwas zu importieren. Ich muss aber eine mit Outlook 2003 erstellte PST Datei in das Mail importieren.
Hat hier jemand eine Idee, oder es schon gemacht ?
 
dazu gibt es eine kleine app mit namen outlook2mac direkt die pst importieren geht IMHO nicht

diese 10 dollar waren bei meinem switch eine der besten investitionen ;)

dahui
 
... es geht auch kostenlos, siehe hier beschrieben.

besten dank für den hinweis, ich für meinen teil denke immernoch, dass es die 10 best investierten dollar bei switch waren, denn bis ich das alles durch habe mit thunderbird, den ich ja hinterher auch wieder wegschmeisse, ... etc. pp ... time is money und diese paar euro haben sich super gelohnt ;)

dahui
 
dahui: Stimmt, und deswegen bin ich direkt auf einen IMAP Server umgestiegen. So habe ich keine Probleme mehr mit Mails.
 
dahui: Stimmt, und deswegen bin ich direkt auf einen IMAP Server umgestiegen. So habe ich keine Probleme mehr mit Mails.

auch sehr gut, allerdings hat nicht jedes meiner zig mail konten imap :( und ich möchte weiter mit allen senden und empfangen können.

dahui
 
stand genau vor einer woche vor dem problem mit der .pst. habs auch mit outlook2mac gemacht. alles andere war mir zu aufwendig und unsicher.
 
Ich rufe auch noch POP3 Konten ab und verwalte alle mit TB. Nur mit Regeln usw. werden die Mails auch auf den privaten IMAP Archiv Server verschoben. Dank der Offlinefunktion habe ich die Mails dann auch alle unterwegs und kann auch per Webmailer auf die wichtigsten Sachen zugreifen.
Versenden kann man ja aussuchen worüber das ganze gehen soll.
 
@All,

können die beschriebenen Tools denn inzwischen die in Ordnern und Unterordnern gespeicherten Emails ohne aufwendiges Nacharbeiten 1:1 übernehmen? - Oder muss man die Ordnungsstruktur neu erstellen? - Das hat mich nämlich seinerzeit davon abgehalten die *.pst und die Archiv.pst an Emailprogramme für den Mac zu übergeben.