• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Outlook mit iPhone synchronisieren

D@ve

Gala
Registriert
26.09.12
Beiträge
53
Ich kriege gleich die absolute Krise... Unter Windows hat das einwandfrei funktioniert, dass er Outlook per iTunes mit dem iPhone gesycnt hat. Aber unter OSX läuft es einfach nicht. Outlook taucht dort einfach nirgendwo als Sync-Quelle auf. Er synct zwar jedes Mal wenn ich das Telefon einstelle, aber da wird nur das leere OSX-Adressebuch mit dem leeren iPhone-Adressbuch synchronisiert.

Hab dann versucht das über die Synchronisierungsdienste von Outlook versucht über den Umweg des OSX Adressbuches probiert und da hat mir dann das leere Adressbuch von OSX mit Outlook gesyncht - sprich sämltliche Kontakte in Outlook gelöscht...

Es kann doch nicht sein, dass die Sync vom iPhone unter Windows besser funktioniert als unter OSX?

Mir würde es auch erstmal reichen, wenn nur in eine Richtung gesynct wird also Outlook => iPhone. Wäre mir sogar generell lieber, weil dann nix überschrieben wird

Vielen Dank,
Frustrierte Grüße
Dave
 
Das Problem liegt wohl eher an Outlook denn am Sync selbst. Ich hätte alle Kontakte ins OS-X-Adressbuch gezogen und das gesynct.
 
Outlook für Mac ist neben Kies von Samsung der größte Müll, der je unter dem Namen Software verbrochen wurde. Was mit Outlook für Windows normalerweise gut funktioniert, geht mit Outlook für Mac gar nicht oder nur unzureichend. Ich verwende es daher nicht, weil ich nach einigen Versuchen keine Lust mehr hatte. Du wirst dich nach einer Alternative umsehen müssen. In den Supportforen von Apple und Microsoft gibt es genügend Beiträge mit Beschwerden aber keine Lösungen.
 
Eine Alternative steht nicht zur Debatte, zumal ich das Problem auch bei einem Kunden habe und der wird nicht auf andere Lösungen umsteigen.
Aber das kapiere ich nicht. Es kann doch nicht sein, dass die Sync zum iPhone unter Windows besser funzt als unter OSX. Unter Windows taucht im iTunes Outlook als Sync-Quelle auf. Unter OSX nicht...

Gruß, Dave
 
Dass der Sync mit Outlook unter Windows besser funktioniert, wundert dich? Dann wundert dich wohl auch, dass der Adressbuch-Sync unter OS X besser funktioniert. Sorry, aber die Produkte des eigenen Hauses laufen meist​ besser als die der Konkurrenz.
 
Die Sync wird ja nicht von Outlook gemacht sondern von iTunes...
 
Und trotzdem ist es für mich logisch, dass ein Sync via iTunes oder mit iCloud besser funktioniert als einer über Outlook.
 
Natürlich... Aber wenn ich folgende Kette habe Outlook => itunes => iPhone
und iTUnes dabei die Hauptrolle spielt, wundert es schon, dass das unter Windows besser funktioniert als unter OSX.

Aber wie dem auch sei. Ich suche eigentlich nach einer praktikablen Lösung und will weniger darüber philosophieren, dass iCal und dergleichen ja viel besser ist.
 
Warum gehst du den Weg über iTunes und nicht über Exchange?
 
Die Sync wird ja nicht von Outlook gemacht sondern von iTunes...

Aber die Daten kommen von Outlook und Outlook für Mac = Schrott. Egal ob du oder der Kunde es akzeptieren oder nicht, es ändert nichts an der Tatsache. Outlook für Windows funktioniert gut, Outlook für Mac ist lieblos hingefrickelt. Microsoft hat anscheinend keine Lust mehr Zeit und Geld zu investieren.
 
Und was kann ich machen? Soll ich 'nen Exchange Server einrichten nur weil ich meine Kontakte auf's Handy kriegen will? Gibts denn irgendeine kurzfristige Lösung wie ich das zumindest EINMAL hinkriege. Würde mir schon reichen, dass ich erstmal wieder telefonieren kann.

Gruß, Dave
 
Einmalig? Hattest du das erwähnt oder habe ich das übersehen? Na egal. Einmalig ist kein Problem. Exportiere deine Outlook Kontakte einfach als vcf (vCard) Dateien und schicke sie als eMail Anhänge an dein iPhone. Wenn du die Anhänge öffnest, wirst du gefragt ob du jeweiligen Kontakt importieren möchtest. Ist nicht die Brüllerlösung, funktioniert aber.
 
Natürlich will ich das nicht einmalig... Aber momentan habe ich das Problem, dass ich ein Handy ohne Kontakte habe und ich nicht 500 Kontakte einfach nochmal abtippen kann.

Funktioniert das mit den vcards auch so, dass ich dann nicht jeden Kontakt einzeln abarbeiten muss?

Gruß, Dave
 
Da ich mit den Apple-"Office"-Programmen für meine Bedürfnisse mehr als prima zurechtkomme, Microsoft Office auf dem Mac also nicht brauche, habe ich damit leider keine Praxiserfahrung, aber in Outlook unter Windows gibt es doch die Option, die Kontakte in eine Datei zu exportieren. Guck' doch mal, ob Du vielleicht auch aus Outlook auf dem Mac solch einen Export in einem Dateiformat machen kannst, dass Du anschließend womöglich in die Apple-Kontakte-App importieren kannst. Dann hättest Du zumindest einmalig in einem verhältnismäßig unaufwändigen Schritt mal einen sauberen Sync Deiner gesamten Kontakte auf's iPhone.
 
Den Ärger kann ich verstehen, bei mir läuft's auch nicht rund, aber:
1. in Outlook den Synchronieriungsdienst aktivieren (auf dem eigenen Rechner). Damit wird iCal und das Adressbuch synchronisiert.
2. via iCloud die iCal unbd Adressbuch Daten in die Wolke schicken
3. iCloud auf dem iPhone aktivieren

Was (bei mir) geht: Daten von Outlook -> iCal - iCloud -> iPhone
Was ebenfalls geht ist: Daten von iPhone -> iCloud -> iCal
Aber dann nicht mehr: iCal -> Outlook

Auch ich bin (mal wieder) kurz davor, outlook rauszuschmeißen.
 
1. in Outlook den Synchronieriungsdienst aktivieren (auf dem eigenen Rechner). Damit wird iCal und das Adressbuch synchronisiert.

Wie gesagt: Das letzte Mal hat er mir das Outlook Adressbuch mit dem leeren iAdressbuch überschrieben... Irgenwie kann man da nicht die Richtung angeben in die gesynct werden soll.

Irgendwie sind im Adressbuch von OSX jetzt auch schon Kategorien und so drin... Vielleicht muss ich das irgendwie einfach löschen/zurücksetzen. Geht das??