• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Otterbox stellt die Reflex Series für das iPhone 4 vor

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Zugegeben, Otterbox-Hüllen sind nicht die Schönsten. Doch in puncto Schutz kann man den Produkten mit dem traurig dreinblickenden Tierchen nichts nachsagen. Uns erreichte im frühen Morgen das nächste Steckenpferd der Amerikaner und wir wollen euch das nicht vorenthalten. Anders als bei den bereits bekannten Produkten von Otterbox, ist die iPhone-4-Hülle der Reflex-Series einfach zu installieren (zwei Hälften werden zusammengeschoben), bietet dennoch maximalen Schutz für diesen Typ Hülle und überdeckt alle Knöpfe, lässt aber die Anschlüsse frei. Das Produkt ist aus einem sehr stabilen Kunststoff mit eingearbeitetem Gummi und dürfte die gefürchteten Glasschäden bei einem Fall deutlich mindern. Die Verarbeitung ist erneut erste Klasse. Ab April ist die Otterbox Reflex Hülle für etwa 35 Euro erhältlich, der Versand nach Deutschland beträgt grade einmal acht US-Dollar.[PRBREAK][/PRBREAK]

P3280607.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich frage mich bei den Cases immer: Dringt da das GPS-Signal durch? Dann wäre es ne super Sache fürs Radfahren.
 
Ich frage mich bei den Cases immer: Dringt da das GPS-Signal durch? Dann wäre es ne super Sache fürs Radfahren.

Mein iPhone ist in einer (kunst)Ledertasche, und das GPS Signal wird auch korrekt angezeigt, wenn ich in einem Raum bin und das Ding vorher nur in der Hosentasche hatte.
Und im Zug findet er auch die korrekte Position.

Wie auch immer der das macht, es funktioniert..

Aber wenn du eine Halterung fürs Rad hast brauchste da kein Case/es passt dann wahrscheinlich da nichtmal rein..
 
Also Das GPS-Signal dringt auch durch Scheiben und Rucksäcke, da wird diese Plastik Hülle gar kein Problem sein.
 
GPS-Signale sind nicht sehr stark, d.h. sie werden durch Metall, Beton, Stein u.ä. behindert, und dadurch ist der Empfang bereits in einer Dachwohnung gestört (weil unsere Dachziegel in D zum großen Teil aus Beton bestehen). Aber auch im Auto.

Nicht dotierte Kunststoffe, Glas, Holz, Naturfasern, und ähnliches ist kein Problem, wobei Holz in Massen (z.B. Wald) stören kann, ebenso wie man im Freien innerhalb einer Straßenschlucht Probleme kriegen kann, weil die Signale nicht nur geblockt, sondert auch reflektiert werden.

Wasser stört sicher auch, wie beim Atmen.

Am Fahrrad- oder Motorrad-Lenker könnten evtl. Rückspiegel die Signale durch Reflexion stören.