- Registriert
- 15.07.09
- Beiträge
- 832
Hallo,
ich weiss jetzt nicht mehr weiter.
Nachdem ich auf meinem alten Rechner tabula rasa gemacht habe, wollte ich wieder Yosemite installieren. Allerdings gibt's das im App-Store nicht mehr. Meine OSX Installations App, die ich noch habe, startet, meldet dann aber, dass sie wohl beschädigt sei und nicht verifiziert werden kann. (glaub' ich nicht!
)
An sich kein neues Phänomen, aber alles was ich ergoogelt habe, hilft nichts:
Die Uhr ist korrekt eingestellt, habe sie auch mal einen Tag zurückgestellt.
RAM ist OK, habe Testprogramm durchlaufen lassen.
Mit DiskMaker 3 habe ich eine Partition auf meiner externen Festplatte erstellen lassen und als Quelle meine Installations-App angegeben. Nach dem Neustart hängt er an der gleichen Stelle mit dem gleichen Fehler.
Ich habe nur keinen 8 GB-USB-Stick, der sonst empfohlen wird. Dafür externe Festplatten in Hülle und Fülle. Habe mal 8 GB meiner 8 TB-Platte (mit FW800) als neue Partition erstellt und dafür genommen. Kann mir nicht vorstellen, dass es wichtig ist, ausschließlich einen USB-Stick zu nehmen. Aber ich weiss nun nicht mehr weiter.
Irgendeinen Tipp?
ich weiss jetzt nicht mehr weiter.
Nachdem ich auf meinem alten Rechner tabula rasa gemacht habe, wollte ich wieder Yosemite installieren. Allerdings gibt's das im App-Store nicht mehr. Meine OSX Installations App, die ich noch habe, startet, meldet dann aber, dass sie wohl beschädigt sei und nicht verifiziert werden kann. (glaub' ich nicht!

An sich kein neues Phänomen, aber alles was ich ergoogelt habe, hilft nichts:
Die Uhr ist korrekt eingestellt, habe sie auch mal einen Tag zurückgestellt.
RAM ist OK, habe Testprogramm durchlaufen lassen.
Mit DiskMaker 3 habe ich eine Partition auf meiner externen Festplatte erstellen lassen und als Quelle meine Installations-App angegeben. Nach dem Neustart hängt er an der gleichen Stelle mit dem gleichen Fehler.
Ich habe nur keinen 8 GB-USB-Stick, der sonst empfohlen wird. Dafür externe Festplatten in Hülle und Fülle. Habe mal 8 GB meiner 8 TB-Platte (mit FW800) als neue Partition erstellt und dafür genommen. Kann mir nicht vorstellen, dass es wichtig ist, ausschließlich einen USB-Stick zu nehmen. Aber ich weiss nun nicht mehr weiter.
Irgendeinen Tipp?