• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OSX von externer HD

itschus

Luxemburger Triumph
Registriert
13.04.06
Beiträge
510
Hallo und folgende Frage:
Mein iBook hat sich aufgelöst( logicboard) und jetzt hab ich die HD in ein Gehäuse gepackt und mir ein iBook geliehen (danke dem der es gehtan hat!) jetzt ist mein Frage, kann ich dieses iBook von meiner alten HD starten. wenn ich das unter Systhemeinstellungen versuche geht das nicht. meine Idee ist übergangsweise meinen "alten" rechner zu haben, sprich so auf mail, iCal usw zugreifen zu können. klar, an die Daten komme ich ja ran, aber auch an die Programme ohne sie neu zu installieren?. der geliehen Rechner läuft unter 10.2.8
Gibt es da eine Möglichkeit?

danke für alle Antworten

itschus
 
Wenn Du die externe wie bereits erwähnt per Firewire verbindest ist es kein Problem das Book von dem System auf der externen zu booten. Beim Einschalten die alt-Taste gedrückt halten. Es erscheint ein Auswahlmenü mit allem was der Rechner findet wovon er booten kann. Dort das gewünschte Bootvolume auswählen, fertig.

Grüße,
Flo
 
Mist, und ich war happy ein usb- Gehäuse für 10 € bekommen zu haben.
danke für die Tipps
itschus
 
Die Kombination aus "Ich will es möglichst billig" und "nicht ausreichend informiert" ist im Zweifel immer die teurere auf lange Sicht...

Grüße,
Flo
 
itschus schrieb:
Mist, und ich war happy ein usb- Gehäuse für 10 € bekommen zu haben.
danke für die Tipps
itschus
wieso? es ist doch ganz einfach von usb zu booten. der pete hat auch mal ein skript geschreiben, um euch die arbeit zu erleichtern.