Hallo und folgende Frage: Mein iBook hat sich aufgelöst( logicboard) und jetzt hab ich die HD in ein Gehäuse gepackt und mir ein iBook geliehen (danke dem der es gehtan hat!) jetzt ist mein Frage, kann ich dieses iBook von meiner alten HD starten. wenn ich das unter Systhemeinstellungen versuche geht das nicht. meine Idee ist übergangsweise meinen "alten" rechner zu haben, sprich so auf mail, iCal usw zugreifen zu können. klar, an die Daten komme ich ja ran, aber auch an die Programme ohne sie neu zu installieren?. der geliehen Rechner läuft unter 10.2.8 Gibt es da eine Möglichkeit? danke für alle Antworten itschus
Hallo, ich gehe mal davon aus, daß du ein externes USB-Gehäuse benutzt, mit FireWire wäre es ja kein Problem. Es gibt hier im Forum eine sehr gute Anleitung dazu. http://www.apfeltalk.de/forum/usb-booten-ppc-t36947.html#post318165 Gruß Roland
Wenn Du die externe wie bereits erwähnt per Firewire verbindest ist es kein Problem das Book von dem System auf der externen zu booten. Beim Einschalten die alt-Taste gedrückt halten. Es erscheint ein Auswahlmenü mit allem was der Rechner findet wovon er booten kann. Dort das gewünschte Bootvolume auswählen, fertig. Grüße, Flo
Die Kombination aus "Ich will es möglichst billig" und "nicht ausreichend informiert" ist im Zweifel immer die teurere auf lange Sicht... Grüße, Flo
wieso? es ist doch ganz einfach von usb zu booten. der pete hat auch mal ein skript geschreiben, um euch die arbeit zu erleichtern.