• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OSX Updates ohne Internet

tomasm

Prinzenapfel
Registriert
24.05.10
Beiträge
554
Hallo,

ich hoffe es kann mir jemand helfen, was genau benötige ich wenn ich MAC´s in einem Lokalen Netz betreibe die keinen Internetzugang haben diese aber dennoch Updaten möchte ?

Ich hab mal was über ein Updatedienst gelesen den ich auf einem MAC Installieren kann der im Internet ist und der dann die übrigen MAC´s mit Updates versorgen kann, leider finde ich den nicht mehr..

Andererseits müsste es ja auch Lösungen geben wenn z.B. jemand mehrere MAC´s hat, das er die Updates nicht alle x mal runterladen muss..

Habt Ihr hierzu mal ein paar TIPS ?

Tomas
 
Es gibt sicher Möglichkeiten, ein einmal geladenes Update über ein Netz fernzuinstallieren, aber am einfachsten ist es vermutlich, beim aktualisieren auf "Nur laden" einzustellen - geht irgendwo oben in der Menüleiste, oder ging jedenfalls bis 10.6 - und das Image dann einfach auf alle Rechner zu verteilen und dort zu starten.
Am besten immer das Comboupdate nehmen, das bügelt auch mal kleinere Inkompatibilitäten aus.
Was ich nicht weiß: ob es bei den normalen Aktualisierungen immer noch Unterschiede je nach verwendetem Rechner gibt. Früher unterschieden sich die Downloadgrößen manchmal, je nach Rechnertyp (gab da bei jedem Update Forenthreads "ich bin erster" mit Donwloadgrößenvergleichen). Das würde bedeuten, daß man das Update nicht unbedingt auf allen Geräten benutzen kann - beim Combo war das aber nie der Fall, da das immer als Imagedatei heruntergeladen wurde, nicht automatisch installiert.
 
Das würde bedeuten, daß man das Update nicht unbedingt auf allen Geräten benutzen kann
Das ist korrekt. Die automatisch bezogenen Updates können teilweise als grössenreduzierte Delta-Patches ausgeliefert werden, die auf anderen Systemen evtl nicht installierbar sind. Die manuell ladbaren Versionen sind dagegen immer vollständige.

beim Combo war das aber nie der Fall, da das immer als Imagedatei heruntergeladen wurde, nicht automatisch installiert.
Die Comboupdates kommen (als eine der Ausnahmen) niemals als Delta. Auch beim automatisierten Update nicht.
Dennoch sollte man besser die Diskimages aus dem Downloadbereich bevorzugen. Die automatisch ausgelieferten kommen mit Signaturen, die nur relativ kurze Zeit gültig bleiben.
 
Schon beim Lesen des ersten Satzes war mir klar, dass der Beitrag von Rastafari stammen muss...und ich hatte Recht ;-)
Natürlich ohne den Avatar im Blickfeld zu haben.

Ps: Dies ist keinesfalls böse gemeint.