• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OSX Terminal Contacts App mit einem Such-Parameter(n) aufrufen

DevOS

Golden Delicious
Registriert
19.05.21
Beiträge
6
Hallo,

ich benötige mal etwas Unterstützung. Wie kann ich in der Terminal App das Adressbuch (Contacts App) mit einem oder mehreren Suchparametern öffnen. Geht dies überhaupt? Der Befehl "man Contacts.app" teilt mir mit, dass kein Manual vorhanden ist. Doch dies bedeutet ja nicht zwangsweise, dass es nicht doch eine Möglichkeit gibt.

Vielen Dank mal vorab.
 
Zeigt man nicht nur für UNIX-Kommandos entsprechende Manuals an?

Eventuell hilft aber man open, zumindest prinzipiell.
 
Ich vermute, dass das nur über Automator geht. Dort gibt es Abfragen für die Kontakte.
 
Vielleicht passt ja auch AppleScript. Das kann auch die Kontakte.app steuern, s.z.B.

 
  • Like
Reaktionen: DevOS
Vielleicht passt ja auch AppleScript. Das kann auch die Kontakte.app steuern, s.z.B.


Auf diese Art und Weise funktioniert es, wenn auch auf einem Umweg - aber bekanntlich führen viele Wege nach Rom.

Vielen Dank
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Wie kann ich in der Terminal App das Adressbuch (Contacts App) mit einem oder mehreren Suchparametern öffnen. Geht dies überhaupt?

Was soll denn "mit einem Suchparameter öffnen" genau bedeuten?

Du könntest zum Beispiel vom Terminal aus indirekt ein AppleScript aufrufen, das wiederum den Eintrag für eine bestimmte Person öffnet. Beispiel:

osascript -e 'tell application "Contacts" to set selection to person "Hans Mustermann"'

Da es sich um personenbezogene Daten handelt, funktioniert das allerdings in modernen Versionen von macOS nur, nachdem man einige Datenschutzeinstellungen verändert hat.
 
...

Du könntest zum Beispiel vom Terminal aus indirekt ein AppleScript aufrufen, das wiederum den Eintrag für eine bestimmte Person öffnet. Beispiel:

osascript -e 'tell application "Contacts" to set selection to person "Hans Mustermann"'

...

Auf diese Art habe ich nun auf gelöst.


...
Da es sich um personenbezogene Daten handelt, funktioniert das allerdings in modernen Versionen von macOS nur, nachdem man einige Datenschutzeinstellungen verändert hat.

Ja, stimmt. Nach dem ersten Durchlauf wurden mir der entsprechende Hinweis angezeigt.

Danke
 
  • Like
Reaktionen: ottomane