• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] OSX sichern für Unterwegs

winwin-win

Ribston Pepping
Registriert
08.04.09
Beiträge
300
Hey Leute,

ich beginne nächste Woche meine Studium.
Besitze ein Macbook mit OSX SL und natürlich wird das gute Teil auch ab und zu mal die Uni sehen.
Heißt ich werde es viel mit mir rumschleppen.

Nun befinden sich auf meinem Macbook recht viele sehr wichtige (und auch persönliche) Daten.
Das geht von Kontaktdaten aus dem Adressbuch, iTunes Account, über Lesezeichen von Safari bis zu Bildern die ich als Fotograf gemacht habe.
Diesen Inhalt will ich natürlich gg. "Fremde" schützen.
Ich hoffe es zwar nicht, aber sollte das Macbook mal verloren, vergessen oder gar geklaut werden will ich zumindest eine gewisse Sicherheit bei meinen Daten haben.
Natürlich verwende ich ein Passwort für meinen Nutzeraccount (8 stellig, nur Buchstaben). Desweiteren aber nichts.

Es ist vor allem wichtig, dass eventuelle Sicherheitsmaßnahmen nicht zu sehr auf die Performance und Komfort beim Arbeiten abzielen.
Mir ist natürlich bewußt, dass jeder Schutz irgendwie geknackt werden kann. Aber darum geht es mir auch nicht.
Es geht vor allem darum, sollte mir z.b. das Macbook geklaut werden, dritte nicht sofort an meine Daten kommen.

Mit freundlichen Grüßen

winwin
 
Der beste Schutz ist, das MacBook nicht aus den Augen zu lassen.
Hier findest du einige Tipps.
Es gibt ja auch das Boardmittel FileVault – von dem höre ich aber nicht viel Gutes. Führt öfter zu Problemen.
Du kannst auch von deinen heiklen Daten ein Image mache (Festplattendienstprogramm) und dieses verschlüsseln Mach aber vorher ein Backup, denn du musst ja die Originalordner löschen.
Und auch mit einem Firmware Passwort kannst du deine Daten vor fremden Zugriff schützen.
Oder du räumst sie alle auf Externe Festplatte und lässt nur die Uni-Daten auf dem Mac. Das würde ich machen, alles andere wäre mir zu umständlich.
Salome
 
Nur eine Verschlüsselung deiner Daten, wie vorgeschlagen z.B. mit einem verschlüsselten Image oder z.B. Tools die Verschlüsseln ist ein wirksamer schutz, dein Benutzerpasswort stört niemanden, der deine Daten will.