• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OSX kaputt?

mystic2k

Golden Delicious
Registriert
08.04.13
Beiträge
6
Nabend,

also hab folgendes Problem:

Seit einiger Zeit geht mein OSX nichtmehr, sprich, es will nichtmehr booten.
Wenn ich Mac OS booten lasse, taucht unter dem Apfel ein Balken auf. Dieser braucht ca 5 minuten bis er fertig geladen ist,
und anschließend ist dann auch Schluss. Danach kommt also nichts.

Nun wollte ich via Recovery HD das OSX neuinstallieren, aber die Festplatte lässt sich nicht formatieren.
Habe nun schon seit mehreren Stunden nach meinem Problem gegoogelt, und keine der Problemlösungen trifft auf mein Problem zu und hilft mir auch kaum..
 
Sollen wir raten, welches OS und welchen Mac du genau benutzt? :-)
 
Das kann passieren. OSX ist einfach kaputt gegangen. Musst du dir einen neuen Kaufen, manchmal gehen sie einfach kaputt, die OSXe.
 
Hier kannst du nachlesen, was los ist.
Meinst du tatsächlich,
die Festplatte lässt sich nicht formatieren.
Oder meinst du reparieren?
Wenn die Tipps von Apple nicht helfen - dann Festplatte ade. Mehr als dein jüngstes Backup hast du dann nicht mehr.
OSX aber ist nicht hin, da ließe sich das Volumen ja reparieren.
Salome
 
Das kann passieren. OSX ist einfach kaputt gegangen. Musst du dir einen neuen Kaufen, manchmal gehen sie einfach kaputt, die OSXe.

ha, einer von den ganz witzigen ...

Ehm, ich hab Snow Leopard drauf, und ich hab sowohl versucht die HDD, bzw. die Partition vom Mac OS zu reparieren, als auch zu formatieren. Benutze neben Mac OS außerdem noch Windows 7, welches ich eigentlich seit längerer Zeit hauptsächlich benutzt habe ..
 
"Die Leiste wird einige Minuten lang angezeigt[...]"

so, mein mac os versucht jetzt seit 23:36 zu starten, und noch immer ist es noch nicht fertig.. läuft nicht ganz so ab wie bei der problemlösung beschrieben.
 
Eindeutig: Dein Dateisystem ist kaputt. Eventuell ist sogar die ganze Festplatte defekt. Eventuell gibt der SMART-Status der Festplatte mehr Hinweise.

Du kannst mal versuchen OS X auf eine externe Festplatte oder großen USB-Stick zu installieren, dann hast du zumindest wieder ein funktionierendes OS, welches zu für die Fehlersuche bzw. Datenrettung verwenden kannst.
 
mhm ja, gute idee. werd ich gleich mal ausprobieren..

vielen dank schonmal für die (hilfreichen) antworten
 
bevor ich damit anfange würd ich gerne folgendes wissen:

falls ich die festplatte nicht reparieren kann, und ich sie formatieren würde, würde somit auch die Recovery Partition verschwinden? (ich gehe logischerweise davon aus dass dem so sein wird..)
 
Ja. Daher ist es sinnvoll eine externe Festplatte mit bootbarem OS X zu besitzen.
 
Das muss nicht sein. Du kannst auch nur die Partition mit deinem Volumen löschen / formatieren.
Wenn du aber deinen Mac mit Lion oder Mountain Lion gekauft hast, dann hast du, selbst wenn du alles formatierst noch die internet Recovery zur Verfügung und kannst das System problemlos laden.
Salome
 
ich würde zumindest für einen USB-Stick plädieren, auf dem man mit Lion Disk Maker 2 die aktuelle Version seines Betriebsystems draufkopiert hat. Da ist auch immer ein Recovery-System mit dabei, von der man Reparaturen und/oder die Neuinstallation anstoßen kann... und in Zeiten, wo ein 8 GB USB-Stick nicht mehr die Welt kostet, immer eine gute Sache. Dann ist man nicht auf einen funktionierenden Internetzugang angewiesen.

Natürlich sollten es die Wege von ImperatoR und salome in den meisten Fällen genauso gut. Der "Profi" hat vermutlich eh so ein Startsystem, wie ImperatoR es beschreibt, weil er da noch einige Tools wie DiskWarrior, ClamXav usw. drauf hat.
 
Doch wenn du die sich häufenden Klagen über nicht funktionierende Sticks hier liest, ist das Internet doch am verlässlichsten.
Allerdings habe ich mit einem Großstadtnetz leicht reden.
Luc: der Profi hat doch auch ein Startmedium im Tresor und sämtliche Daten im feuersicheren Bunker, wie ich hier immer wieder lese. Aber der (die), fragt hier auch nicht wie eine kaputte Festplatte zu reparieren ist. :-)
Salome
 
Daumen hoch! Völlig richtig! ;-)

Und so viele klagen doch gar nicht über nicht-bootende Sticks... Deine tun es, meine tun es, bei dem anderen Booten sie nur dem 27"-Mac nicht, den anderen aber schon! ;-)
 
Wenn du aber deinen Mac mit Lion oder Mountain Lion gekauft hast, dann hast du, selbst wenn du alles formatierst noch die internet Recovery zur Verfügung und kannst das System problemlos laden.
Ich möchte sicherheitshalber präzisieren: wenn der Mac mit Lion oder Mountain Lion ausgeliefert wurde. Bei einem gebraucht gekauften, dessen Ursprungs-System älter ist, würde das nicht klappen.
 
  • Like
Reaktionen: salome
Dann möchte ich das auch präzisieren: Wenn man das System mit Lion oder Mountain Lion neu installiert hat, dann... Das MacBook Late 2008 meiner Freundin, das MacBook Mid 2010 von mir und auch das MacBook Air Mid 2012 als Dienstgerät unterstützen die Recoveryfunktion. Die das 2010er und das 2012er auch die Internet-Recovery. Wobei das bei dem MBA ja sowieso zu erwarten war.

Apple hat das hier auch so dokumentiert. Zusätzlich wurden noch EFI-Updates für diverse Geräte angeboten, die die Funktion nachrüsten.
 
Ich kann euch nicht verstehen, der/die Themenstarter hat ein OSX 10.6 und ihr zerredet hier was über 10.7 und 10.8 ...
 
Es ging um die Recovery-Partition... die ist erst seit Lion verfügbar. Vielleicht möchte der TE ja durchaus auf L oder ML upgraden.

Unter SL sollte die mitgelieferte DVD helfen. Ansonsten muss man schauen, dass man sie noch mal bei Apple erwirbt. Das alles wurde aber schon geschrieben.