• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OSX irgenwie langsamer geworden

APPELundnEI

Morgenduft
Registriert
20.04.08
Beiträge
166
hi ich habe n macbook core 2 duo.
Irgendwie kommt es mir so vor als ist mein MacBook echt langsamer als es zu Anfangszeiten war.
Ich habe eigentlich nur adium, iWork und bissl Musik drauf + paar Bilder.. sonst eigentlich keine Programme.
Jetzt meine Frage gibt es Programme die das OSX wieder n bissl aufpeppen können, oder gibts das bei mac nicht?
Ich kenne sowas von Windows wie z.b. TuneUp xD
Oder gibts es unter dem OSX sogar ein solches Programm?
Leider habe ich kein Backup gemacht, was vielleicht ratsam gewesen wäre

MFG
 
Finger weg von vermeintlichen Tuning-Tools. Das gehört für Windows sowieso verboten.

Ja, es gibt Tools. Sind sie für den normalen User ratsam? Nein. Sind sie für Anwender mit guten Kenntnissen ratsam? Jein.

Muss man OS X 'tunen'? Nein.

Belege bitte erstmal, dass dein MacBook langsamer geworden ist. Hast du das Ding wirklich nicht zugemüllt? (was idR nicht mal wirklich möglich ist)
 
Nein zugemüllt ist nix habe wirklich kein Programm drauf ausser die oben aufgezählten.
Mhh auch der start geht beachtlich langsamer wie am anfang. Und ich habe echt nix drauf ca 4 GB daten von mir oder so xD
 
Lies Dir mal bei MacMark den Leitfaden zu den Periodischen Skripten durch.
Der Leopard pflegt sich allein, Eingriffe von aussen sollte man besser unterlassen, es sei denn, man weiss, was man tut ;-)
 
Ich bin der Meinung, Apple hätte eben diese Scripte in Leopard (oder wars schon Tiger?) so modifiziert, dass sie auch tagsüber laufen können.

EDIT
Ach du Schreck, Punkt 2.5 sollte man auch noch lesen. Scusa. :)
 
und noch ne frage am rande?
Man sagt doch immer OSX hängt sich nie auf..
hat sich euer OSX echtt noch nie aufgehängt?
Denn bei mir ist das schon ein paar mal passiert :-p
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, meist sind Programme von Drittherstellern schuld, wenn gar nix mehr geht.

Musste in meiner ganzen Mac Zeit den Rechner ev. 5mal abwürgen. Kernel Panics gab's aber noch nie.
 
Also bei mir hängt meistens Safari. Das Teil ist instabiler als Windows ME oder 98 1st Edition. Allerdings hat sich der Browser auch schon etwas gebessert seit dem letzten Update.
 
na dann bin ich ja net der einzige der mit kleinen problemen zu kämpfen hat, naj es hält sich alles im rahmen trotzdem danke
 
...
hat sich euer OSX echtt noch nie aufgehängt?...

Was viele als "aufhängen" bezeichnen, ist meistens eine Situation, aus der man auch ohne Neustart wieder herauskommt, wenn man das System besser kennt.

Meine Empfehlung ist, SSH aktiviert zu haben, denn dann kann man sich von einem zweiten Rechner aus einloggen und das Amok-Programm abschiessen, selbst wenn auf dem Patienten die GUI nicht mehr reagiert.
In vielen Fällen genügt auch ein blind getipptes Command-Alt-Escape gefolgt von Return.

Lag tatsächlich ein "Absturz" vor, dann findet man normalerweise einen neuen Eintrag für die Kernelpanic im panic.log, der geschrieben wird, bevor der in Probleme geratene Systemprozess die "Panic" auslöst.
 
Meine Empfehlung ist, SSH aktiviert zu haben, denn dann kann man sich von einem zweiten Rechner aus einloggen und das Amok-Programm abschiessen, selbst wenn auf dem Patienten die GUI nicht mehr reagiert.
Da wohl bei vielen kein Zweit-Rechner rumsteht und die Zeitersparnis wohl nicht wirklich da ist, kann man genau so gut neustarten. (Was nach einer Uptime von ein paar Tagen/Wochen eh ab und zu gleich auch wieder mal gut tut. :P)