Hallo Leute, gibt es eine Möglichkeit, OS X in 3D darstellen zu lassen, sodass man mit einer Rot/Blau Brille alles in 3D sieht? Für Windows gibts das ja auch. Schade dass die Suchfunktion nicht geht
Rot/Blau ist eh blöde. Wenn sollte man auf Shutterbrillen zurückgreifen. Ich habe aber keine Ahnung, ob es die für OSX gibt.
Ja mit den Shutterbrillen brauchst du aber einen Bildschirm der ich glaube 100-120 Hz hat. Ich glaube für TV gab es früher mal ne Sendung da gabs in der Fernsehzeitung 3D Brillen mit Polfilter. Gibt es Software für den Computer die das kann? Klar geht eigenlich nur um den Spass, ich will mich net mit so ner Brille vor den Computer setzen und Excel Tabellen schreiben. Mehr so für Kurze 3D Videos
Nö. Ein 100Hz-CRT ist schon lange nicht mehr erforderlich. Handelsübliche TFTs reichen. Bestimmt nicht. Wie soll denn ein handelsüblicher Fernseher verschieden polarisiertes Licht erzeugen? Software, die die Polarisation von Licht ändert? Ich glaube kaum... Nicht umsonst gibt es bei Kameras Pol-Filter nicht über ein Firmwareupgrade. Für Anaglyph-Videos brauchst Du nur eine passende Rot/Cyan- oder Rot/Grün-Brille (je nach Video). Das hat aber dann rein gar nichts mehr mit OSX zu tun, sondern ist alleinige Sache des Videos.
@Bananenbier ich weiss es nicht, aber die Brillen waren auf beiden seiten gleich grau transparent. Das uch für einfache Videos nur die Rot/Blau brille brauche is klar, aber ich möchte ja auch das zum Beispiel im Finder die Fenster so richtig schön Schweben. In 3D halt.
JA ich wollte nur ausdrücken, dass ich keine Egos-Shooter o.ä in Rot Grün Brauche. Mal einen Podcast oder die OS X Umgebung in 3D wäre cool. Gibt es denn wenigstens ein Programm, mit dem ich Videos in Rot/Blau umwandeln kann?
Auch hier gilt: Software kann das nicht. Dafür müsste der Film bereits im stereoskopischen Verfahren aufgenommen worden sein (sprich: Die Kamera müsste zwei Objektive haben). Einzig computergenerierte 3D-Filme lassen sich per Software stereoskopisch aufbereiten - Aber dafür bräuchte man das Quellmaterial und keinen fertig gerenderten 2D-Film.
Finder würde rein theoretisch gehen, schließlich ist die OSX-Oberfläche ähnlich einem 3D-Spiel aufgebaut (Fenster sind Rechtecke, Fensterinhalte sind Texturen). Nur ist mir nicht bekannt, dass es für OSX ein entsprechendes 3D-Kernelmodul (müsste das Grafikkarten-Kernelmodul ersetzen) und eine entsprechende Modifizierung des Quartz-Systems gibt.
Damit Du doch noch ein wenig in den Genuss von 3D-Videos kommst: [video=vimeo;958935]http://www.vimeo.com/958935[/video]