• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OSX: ical & macbay Kalender syncen nicht mehr

onlinebiker

Schöner von Nordhausen
Registriert
02.06.07
Beiträge
321
Hi,

die neuen Sync Spielereien im Leopard verursachen auch ein Problem bei einem macbay Account. Die Suite synct - aber es werden keine Einträge im macbay Kalender und in den Aufgaben vorgenommen - schlimmer noch - der macbay Kalender und die Aufgaben sind leer. Allerdings werden die angelegten Kalender noch angezeigt...

Hat jemand ne Lösung gefunden... macbay hatte heute Vormittag jedenfalls noch keine...

Gruß
Stefan
 
Sie arbeiten Zur Zeit daran - so jedenfalls die Antwort des Supports auf meine Anfrage (zu einem noch grundlegenderem Problem mit der SyncSuite: Nach einer sauberen Neuinstallation Leopards ist ein aktivieren (Anmelden) unmöglich) heute Vormittag.
 
Na zum Glück habe ich Leopard nur drübergebügelt (nach intensiver Sicherung...). Bisher geht alles. Habe mal einen neuen Termin in ical angelegt. Syncergebnis: O neue Einträge. Das Problem besteht also zwischen der Suit und Leopard... Habe macbay meine WInträge aus dem Syncordner gesendet. Hoffe die Finden bald was...:-c
 
hab auch des macbay account, alles wech nachdem ich leo druff gespielt hab.
als krönung, mein iCal will nich mehr starten
 
Bei mir funktioniert es mit dem letzten Update (2.2.3 (2562)) wie zuvor unter Tiger.
 
Hi arc,

ja, der Kalender geht mit der neuen Suit. Nur wenn ich die "Aufgaben" Seite aufrufe kommt "interner Fehler". Ich denke aber, da ist was bei macbay kaputt... Habe den Support bereits angeschrieben.
 
Welche "Aufgaben-Seite" meinst Du?

Aufgaben muß man übrigens ja jetzt gar nicht mehr via MacBay synchronisieren, das klappt ja jetzt mittels Leopard-Mail und IMAP - bisher sogar ausgezeichnet.