• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] OSX friert ein

Ok, wie du vermutest, die Festplatte hat einen Knacks. Hast du alle wichtigen Daten gesichert?
Nee leider nicht, habs gerade nochmal versucht ein Backup zu machen, funzt aber nicht Rechner friert ein nach ein paar Minuten..
ich habe hier einen Thread gefunden der die gleiche Fehlermeldung hatte, bei ihm hats mit einer Formatierung gereicht.. ich werd das mal versuchen..
 
Na wenn du die Daten nicht brauchst. Ansonsten versuche mal einen Start im Safe Mode und dann eine Sicherung.
 
Nein, keine Versuche mehr. Wenn es die Festplatte ist - und sie einen mechanischen Defekt hat - dann schalte den Rechner keinesfalls mehr ein, weil immer mehr kaputt geht.

Neue Festplatte einbauen, die Alte in ein externes Gehäuse packen und versuchen, noch möglichst viel herunter zu kopieren. Sind unwiederbringlich wichtige Daten darauf, wende Dich sofort an einen Professionellen Datenretter (kostet einige Euro) und lasse die Festplatte in Ruhe!

Nur wenn Du die Daten wirklich nicht brauchst, kannst Du das mit dem Safe Mode versuchen. Sollten nur Spuren defekt sein, werden diese dann automatisch von OS X gekennzeichnet und nicht mehr verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind eigentlich nur ein paar mails die ich verloren hätte, ich habe jetzt das OSX neu aufgespielt (nicht formatiert) und jetzt scheint es erstmal wieder zu funktionieren, auch der Hardware Test bringt keinen Fehler mehr..
 
Dann Toi Toi Toi!

Du solltest aber über den Kauf einer neuen Platte nachdenken. Ich würde der Eingebauten keinen Meter mehr trauen. Und vor allem Backup, Backup, Backup!!
 
Ja da hast du recht, werde mir jedenfalls eine holen, brauch man bei den imacs eine bstimmt?
 
Nein. Nur nicht mit IDE Anschluss (wenn man die überhaupt noch im Laden findet;-)).
 
ich habe beim Aufsetzen vorher ein backup machen lassen (bei der installation gibt es so einen auswahlpunkt)
jetzt wollte ich mir die Daten wieder rüberziehen bekomm die Ordner aber nicht auf?!
bildschirmfoto20100805u.png
 
Hast du bei der Installation den exakt gleichen Benutzernamen und das gleiche Kennwort vergeben?
 
Hast Du denn für die Neuinstallation den gleichen Benutzernamen und das gleiche Passwort verwendet?
Andernfalls lege Dir einen entsprechenden Benutzer an - dann sollte der Zugriff klappen.

Edit: rc4370 war schneller und hatte den gleichen Gedanken :-)
 
Und ich habe mir gerade meine Schuhe von den Füßen gestreift. Deshalb sitze ich jetzt allein vor dem Rechner ;-)